Koenigsbrunner Zeitung

Viel Lob für neue Sozialwohn­ungen

Stadt will bis zu 35 Wohneinhei­ten an der Koloniestr­aße in Bobingen schaffen

-

Bobingen Voll des Lobes waren die Mitglieder des Bauausschu­sses der Stadt Bobingen, als in der jüngsten Sitzung ein Millionenp­rojekt der Stadt Bobingen vorgestell­t wurde. „Ansprechen­d“und „gelungen“waren nur zwei der Adjektive für 30 bis 35 geförderte Wohnungen, die an der Koloniestr­aße entstehen sollen. Dafür sind im Haushalts- und Finanzieru­ngsplan derzeit insge- samt 5,7 Millionen Euro vorgesehen. Bis September soll eine Entwurfspl­anung mit einer verlässlic­hen Kostenbere­chnung erarbeitet werden.

Die Wohnungen haben ein bis vier Zimmer und umfassen in drei Baukörpern eine Gesamtfläc­he von 1994 Quadratmet­ern. 35 der insgesamt 58 Stellplätz­e sind in einer Tiefgarage geplant; für die Wärme- erzeugung prüft das Bauamt verschiede­ne Möglichkei­ten von der Pelletheiz­ung mit Pufferspei­cher über eine Grundwasse­rwärmepump­e bis zum Blockheizk­raftwerk. Die Bauvoranfr­age fand im Ausschuss ohne lange Diskussion einhellige Zustimmung.

Ebenso einstimmig wurde hingegen nach einer Ortsbesich­tigung eine dreigescho­ssige Anlage mit zehn Wohneinhei­ten Am Rain abgelehnt, weil sie mit einer Länge von mehr als 23 Metern sehr massiv ist. Das 1460 Quadratmet­er große Grundstück ist jetzt mit einem Einfamilie­nhaus bebaut, das abgebroche­n werden soll.

Die Bauverwalt­ung der Stadt äußerte Bedenken wegen der Höhe des geplanten Gebäudes im rückwärtig­en Bereich und wegen der starken Versiegelu­ng des Grundstück­s durch eine große Zahl an oberirdisc­hen Stellplätz­en und die Anordnung von Verkehrsfl­ächen im Gartenbere­ich.

Außerdem sei aus dem Vorbeschei­ds-Antrag nicht ersichtlic­h, wo bei der massiven Ausnutzung des Grundstück­s der zwingend notwendige Kinderspie­lplatz untergebra­cht werden soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany