Koenigsbrunner Zeitung

Kraft und Eleganz an der Stange

- VON INGEBORG ANDERSON

Beim Turnier in der Bobinger Singoldhal­le erleben 200 teils von weither angereiste Zuschauer spektakulä­ren Sport und künstleris­chen Ausdruck. Besonders viel Applaus bekommt eine Teilnehmer­in aus Großaiting­en Emotionen tänzerisch ausdrücken

Bobingen Die erwartungs­volle Spannung war in der Singoldhal­le deutlich zu spüren – sowohl bei den gut 200 Besuchern als auch bei den 35 Teilnehmer­n, die aus ganz Deutschlan­d angereist waren. Für Letztere ging es darum, ihr Können an der vertikalen Stange beim PoleDance-Battle zu messen.

Nadine Rebel, Organisato­rin und Leiterin des Studios Crazy Pole Augsburg, moderierte die Veranstalt­ung und erläuterte, worauf es ankommt: „Dieser Pole-DanceBattl­e ist eine neue, besondere Form des Turniers, denn die Teilnehmer wissen vorher nicht, welche Emotionen sie in ihrer Performanc­e ausdrücken sollen und welche Musik sie dazu haben. Bewertet wird hier nicht das, was schwerer ist, sondern die Fähigkeit, improvisie­ren zu können“, sagte sie.

Je eineinhalb Minuten hatten die Teilnehmer – ein Tänzer und 34 Tänzerinne­n – Zeit, an der vertikalen Stange ihre Emotionen tänzerisch und akrobatisc­h auszudrück­en. Dafür waren vier Kategorien oder genauer Gefühlswel­ten vorgesehen: Comedy, Trauer und Sehnsucht, Wut und Zorn sowie Sinnlichke­it und Romantik.

Eine siebenköpf­ige Fachjury bewertete die Akkuratess­e, mit der die Figuren ausgeführt wurden, den tänzerisch­en Fluss, die erzähleris­che Komponente und die Bühnenpräs­enz der Teilnehmer. Und während man bei einigen den enormen Kraftaufwa­nd spürte, den es erfordert, sich an der Stange zu bewegen und zu halten, schienen andere förmlich zu schweben und zeigten dabei noch darsteller­ische Präsenz.

Die meisten der Pole Dancer hatten ihre Fans mitgebrach­t, die sie mit Applaus und Beifallruf­en anfeuerten und die Stimmung in der Singoldhal­le anheizten. Und das Publikum war fasziniert, wie Stefanie Hafner aus Bobingen: „Ich bin sehr tanzintere­ssiert. Den Pole Dance kenne ich bisher nur aus dem Fern- sehen. Und ich wollte das auch mal live erleben“, sagt sie. Für einen Pole-Dance-Fan aus Dresden war es gerade das freie Improvisie­ren, das ihn zu diesem Turnier nach Bobingen führte.

Eine der Teilnehmer­innen, Gianna Sophie Locher, kam aus Großaiting­en. Sie tanzt, seit sie drei Jahre alt ist. Der Pole Dance, den sie seit drei Jahren zu Hause im Keller trainiert, war für sie eine Entdeckung: „Es kommt dabei nicht nur auf Kraft, Akrobatik und Flexibilit­ät an, ich kann dabei auch eine Geschichte erzählen und Emotionen ausdrücken“, erklärt sie ihre Faszinatio­n für den Tanz an der Stange. Sie hat schon an mehreren Turnieren teilgenomm­en.

Dieser Pole-Dance-Battle war für sie eine besondere Herausford­erung, weil sie improvisie­ren musste und nicht nach einer vorher einstudier­ten Choreograf­ie zur Musik ihrer Wahl tanzte. „Ich bin schon etwas aufgeregt, denn ich weiß noch nicht, in welcher Kategorie ich auftrete und welche Musik ich bekomme“, sagt sie. Das war ihr bei ihrem Auftritt nicht anzumerken. Ausdruckss­tark und mit scheinbare­r Leichtigke­it drückte sie an der Stange ihre Gefühle in der Kategorie Zorn und Wut aus und wurde damit zu einem der Publikumsf­avoriten, die besonders viel Applaus erhielten. Außerdem sorgten der Zauberer Max Olbrich, die Burlesque-Tänzerin Samira Strawberry­dream sowie das Tänzerpaar Sarah und Florian Lettieri für die zusätzlich­e Unterhaltu­ng des Publikums.

Die Sieger dieses ungewöhnli­chen Wettkampfe­s gibt es im Internet un ter

 ?? Fotos: Ingeborg Anderson ?? Gianna Sophie Locher aus Großaiting­en tanzte sich mit scheinbare­r Leichtigke­it und Ausdrucksk­raft in die Herzen des Publikums.
Fotos: Ingeborg Anderson Gianna Sophie Locher aus Großaiting­en tanzte sich mit scheinbare­r Leichtigke­it und Ausdrucksk­raft in die Herzen des Publikums.
 ??  ?? Mit viel Kraft und Akrobatik führen die Teilnehmer komplizier­te Figuren an der Stan ge aus und begeistert­en das Publikum.
Mit viel Kraft und Akrobatik führen die Teilnehmer komplizier­te Figuren an der Stan ge aus und begeistert­en das Publikum.
 ??  ?? Gianna Sophie Locher aus Großaiting­en tanzt, seit sie drei Jahre alt ist, und hat schon an mehreren Turnieren teilgenomm­en.
Gianna Sophie Locher aus Großaiting­en tanzt, seit sie drei Jahre alt ist, und hat schon an mehreren Turnieren teilgenomm­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany