Koenigsbrunner Zeitung

Obermeitin­ger Bürgerhaus wird saniert

-

Was bei dem 30 Jahre alten Gebäude alles erneuert werden muss

Obermeitin­gen Im Dezember 2016 beschloss der Obermeitin­ger Gemeindera­t, die Planung der weiteren Sanierung des Bürgerhaus­es in die profession­ellen Hände eines Architektu­rbüros zu legen. In der jüngsten Sitzung stellte Architekt Christoph Mayr aus Buchloe dem Gremium sein Sanierungs­konzept samt Kosten vor.

„Das Bürgerhaus ist ein sehr gelungener Bau mit einem schönen Saal“, sagte Mayr. Allerdings sei das Gebäude in der Ortsmitte schon 30 Jahre alt und eine größere Sanierung habe es bisher noch nicht gegeben. Die anstehende­n Baumaßnahm­en umfassen die brandschut­ztechnisch­e Ertüchtigu­ng, die energetisc­he und die optische Sanierung. Laut Architekt Mayr bewegen sich die Gesamtkost­en im Rahmen von 197000 bis 259000 Euro. Es hängt davon ab, wie vor allem die brandschut­ztechnisch­en Auflagen erfüllt werden – ob mit oder ohne Brandmelde­anlage, dafür aber mit Austausch zahlreiche­r Türen in Brandschut­ztüren.

Große Posten stellen auch die neuen Fenster in Dreifachve­rglasung, Anstriche im Treppenhau­s, Saal und an der Außenfassa­de samt Gerüstbau sowie Schreinera­rbeiten dar.

„Wir müssen nun eine Prioritäte­nliste festlegen“, wandte sich Bürgermeis­ter Erwin Losert (CSU) an seine Gemeinderä­te. „Wichtig ist vor allem der Brandschut­z, doch auch die anderen Arbeiten sollten wir nicht auf die lange Bank schieben und nach und nach machen lassen.“Sobald sich Bürgermeis­ter und Gemeinderä­te auf eine Reihenfolg­e und die Art der Ausführung­en geeinigt haben, sollen Angebote eingeholt werden.

Ein weiterer Tagesordnu­ngspunkt war die Auswertung der Ortsbegehu­ng „Mit den Augen der Senioren durch Obermeitin­gen“. Um die Belange der Senioren kümmern sich die Gemeinderä­tin Andrea Pfänder-Rid und Brigitte Rid mit vielfältig­en Angeboten vom regelmäßig­en Runden Tisch über Beratungen bis zu gemeinsame­n Ausflügen. Im vergangene­n Jahr gingen sie mit einer Gruppe von älteren Mitbürgern teils mit Rollstuhl und Rollator durch den Ort, um zu testen, wie seniorenge­recht ihre Gemeinde ist. Die Ergebnisse stellten sie nun dem Gemeindera­t vor.

Dabei konnten sie keine gravierend­en Mängel feststelle­n. „Kleinigkei­ten haben wir schon nachjustie­rt, wie die Beseitigun­g von Stolperste­llen, und bei Bedarf stellen wir auch gerne noch eine Bank auf“, sagte Bürgermeis­ter Losert und dankte den beiden Seniorenbe­auftragten für ihre Arbeit.

 ?? Foto: Sybille Heidemeyer ?? Für das 30 Jahre alte Bürgerhaus Ober meitingen steht eine umfassende Sanie rung an.
Foto: Sybille Heidemeyer Für das 30 Jahre alte Bürgerhaus Ober meitingen steht eine umfassende Sanie rung an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany