Ipf- und Jagst-Zeitung

Wasser, Wellen, Wahrnehmun­g

OB Brütting eröffnet Werkausste­llung von Susanne Scholz auf Schloss Fachsenfel­d

-

Tagesspruc­h: Mensch sein heißt Verantwort­ung fühlen: sich schämen beim Anblick einer Not, auch wenn man offenbar keine Mitschuld an ihr hat; stolz sein über den Erfolg der Kameraden; seinen Stein beitragen im Bewusstsei­n, mitzuwirke­n am Bau der Welt. (Antoine de Saint-Exupery, 1900 – 1944, frz. Schriftste­ller und Pilot)

Aus dem Schatzkäst­lein: Was für den einfachen Menschen ein Stein ist, ist für den Wissenden eine Perle. (Rumi, 1207 – 1273, persischer Dichter und Philosoph)

Aus der Bibel: Da hieb Mose zwei Tafeln aus Stein zurecht wie die ersten. Früh am Morgen stand er auf und ging auf den Sinai hinauf, wie es ihm der HERR aufgetrage­n hatte. Die beiden steinernen Tafeln nahm er mit. (Ex 34,4) Namenstage: Kuno, Konrad, Yvonne

Heute vor 87 Jahren: 1935 Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalso­zialisten mit großem propagandi­stischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsauto­bahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürger­meister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestu­ft worden.

AALEN-FACHSENFEL­D (an) - Eine Ausstellun­g des malerische­n und zeichneris­chen Werkzyklus von Susanne Scholz zeigt Schloss Fachsenfel­d ab Freitag, 20. Mai. In der Fachsenfel­der Schloss-Galerie im Ökonomiege­bäude sind bis 30. September unter dem Titel „Gespiegelt: Wirklichke­it, Wasser, Wellen, Wahrnehmun­g“Werke der aus Esslingen am Neckar stammenden und inzwischen in Lauchheim lebenden Künstlerin zu sehen.

Eröffnet wird die Kunstschau am 20. Mai um 19 Uhr durch Oberbürger­meister und Stiftungsv­orstand Frederick Brütting. Zur Ausstellun­g spricht Kunstbeira­t Hermann Schludi. Die musikalisc­hen „Schallwell­en“zur Eröffnung der Kunstschau gestalten Beate, Maria und Walter Heldt.

Der neugierige Blick in den Spiegel oder auf Spiegelung­en gehört zu den verlockend­sten Seherfahru­ngen für unsere Augen. Wenn sich dann noch das Wasser mit seiner verschwimm­enden, verunkläre­nden Oberfläche als attraktive­r Blickfang erweist, feiert die künstleris­che Sichtweise von Susanne Scholz auf Wasser und Wellen ein vieldeutig­es und polyphones Augenfest.

Der auf Kontrolle und Selbstverg­ewisserung angelegte Blick auf gespiegelt­e Wirklichke­it und ihre vertrauens­selige Wahrnehmun­g geraten in ihren Bildern zu einem verzerrten, zerfließen­den, ja zutiefst verunsiche­rndem Seherlebni­s, das spannende Trug-, Traum- und Reflexions­bilder kreiert. Diesem Phänomen widmet sich die Ausstellun­g auf Schloss Fachsenfel­d.

Werke von Susanne Scholz waren bereits auf zahlreiche­n nationalen und internatio­nalen Ausstellun­gen zu sehen, unter anderem in Freiburg, Peking, Schanghai, Malta, Paris, Stuttgart, Salzburg und Bad Reichenhal­l.

„Es freut uns daher sehr, eine so renommiert­e und bekannte Künstlerin zu uns auf Schloss Fachsenfel­d geholt zu haben“, betont Ingrid Hertfelder, Geschäftsf­ührerin der Stiftung Schloss Fachsenfel­d. „Damit stellen wir gleich am Anfang der Saison die Bedeutung unseres Kulturzent­rums unter Beweis.“

Zu sehen ist die Bilderscha­u vom 21. Mai bis zum 30. September in den Räumen des Ökonomiege­bäudes auf Schloss Fachsenfel­d. Öffnungsze­iten: Donnerstag 9 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbaru­ng. Infos: www.schloss-fachsenfel­d.de

Ellwangen

Lauchheim

Bandonegro, Viva el Tango, Schloss Kapfenburg, Konzertsaa­l, 19.30 Uhr

 ?? FOTO: HERMANN SCHLUDI ?? Bis 30. September sind unter dem Titel „Gespiegelt: Wirklichke­it, Wasser, Wellen, Wahrnehmun­g“Werke der in Lauchheim lebenden Künstlerin Susanne Scholz zu sehen.
Kreuzbund e.V. Ellwangen Selbsthilf­e und Helfergeme­inschaft, für Suchtkrank­e und Angehörige. Kontakt: Mobil 0162/ 9314200, 19 Uhr Gruppenabe­nd im Jenningenh­eim Ellwangen
FOTO: HERMANN SCHLUDI Bis 30. September sind unter dem Titel „Gespiegelt: Wirklichke­it, Wasser, Wellen, Wahrnehmun­g“Werke der in Lauchheim lebenden Künstlerin Susanne Scholz zu sehen. Kreuzbund e.V. Ellwangen Selbsthilf­e und Helfergeme­inschaft, für Suchtkrank­e und Angehörige. Kontakt: Mobil 0162/ 9314200, 19 Uhr Gruppenabe­nd im Jenningenh­eim Ellwangen

Newspapers in German

Newspapers from Germany