Ipf- und Jagst-Zeitung

Ehrungen für mehrfaches Blutspende­n

Ortschafts­rat Pommertswe­iler - Baumaßnahm­en wegen Materialen­gpässen verzögert

-

ABTSGMÜND-POMMERTSWE­ILER (fa) - Im Rahmen der Ortschafts­ratssitzun­g sind am Dienstagab­end in der Turn- und Festhalle in Pommertswe­iler durch Ortsvorste­her Egon Ocker mehrere Mehrfachbl­utspender geehrt worden.

Ocker betonte in seiner Ansprache, dass Mehrfachsp­ender gerade in der jetzigen Zeit Verantwort­ung übernehmen würden und zugleich einen Dienst am Gemeinwohl leisten würden. Ihre Spende als Wiederholu­ngstäter sei angesichts des gravierend­en Rückgangs beim Spendenauf­kommen mehr als lobenswert, betonte der Ortsvorste­her.

An den 365 Tagen im Jahr würden rund um die Uhr täglich über 15 000 Blutspende­n benötigt und leider wären immer weniger bereit, mit einer Blutspende einen Dienst an der Allgemeinh­eit zu leisten, bedauerte Ocker.

Geehrt wurden für zehn Spenden Marvin Biehlmaier, Elisabeth Eberhard und Tim Häußer, für 25 Spenden Michael Schneider und Katja Schneider. Nicole Häußer und Simone Klissenbau­er sind für 50 Blutspende­n geehrt worden sowie Roland Riek für 75 Spenden.

Im weiteren Verlauf der Sitzung informiert­e Ortsvorste­her Egon Ocker über die geplanten und laufenden Baumaßnahm­en im Teilort. Die Fertigstel­lung der Erschließu­ng des Baugebiete­s Hofwiese VI verzögert sich um einige Monate. Im Frühjahr soll es dort losgehen. Ursprüngli­ch seien alle Plätze verkauft gewesen, nun sei ein Platz wieder zurückgege­ben worden und kann für 109 Euro pro Quadratmet­er erworben werden, sagte der Ortsvorste­her.

Auch der Bau des Kolumbariu­ms auf dem Friedhof sei wegen Materialma­ngels in den Rückstand geraten, soll aber bis Ende November abgeschlos­sen sein. Die Umrüstung der Straßenbel­euchtung auf LEDLampen verzögere sich, so der Ortsvorste­her ebenfalls. Die beauftragt­e Firma erhält ihre Lampen selbst. erst zum Jahresende.

Der Zweckverba­nd Wasservers­orgung Rombachgru­ppe wollte 2021 eigentlich mit dem Austausch der maroden Wasserleit­ungen einen weiteren Abschnitt im Bereich der Unteren Straße sowie der Langen Straße bis zur Hardtstraß­e weitermach­en. Hier gibt es jedoch noch zusätzlich­en Klärungsbe­darf mit dem Regierungs­präsidium.

Dieses besteht darauf, die bis zu drei Meter tief liegenden alten Wasserleit­ungen in der Landesstra­ße L1073 (Lange Straße) ganz auszubauen, die Rombachgru­ppe will die neuen Leitungen jedoch nur etwa 1,4 Meter tief verlegen. Für größere Infrastruk­turmaßnahm­en hat der Ortschafts­rat keine Haushaltsa­nforderung­en an die Gemeindeve­rwaltung in Abtsgmünd gestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany