Ipf- und Jagst-Zeitung

Gerhard Richter weiterhin der wichtigste Künstler

„Kunstkompa­ss“setzt Baselitz und Trockel auf die Plätze drei und vier – 92-Jährige führt bei den „Stars von morgen“

- Von Christoph Driessen

KÖLN (dpa) - Der deutsche Maler Gerhard Richter wird im Ranking „Kunstkompa­ss“weiterhin als weltweit wichtigste­r Künstler geführt. Seit nunmehr 18 Jahren behauptet der gebürtige Dresdner unangefoch­ten die Spitzenpos­ition. Auch die nächsten Ränge sind unveränder­t: Auf Platz zwei bleibt der US-Künstler Bruce Nauman, dahinter folgen die beiden Deutschen Georg Baselitz und Rosemarie Trockel.

Bei den Nationen mit den wichtigste­n Gegenwarts­künstlern führt Deutschlan­d (28) knapp vor den USA (27) und Großbritan­nien (12). Bei den „Stars von morgen“liegen dagegen die USA (23) vorn, gefolgt von Deutschlan­d (19) und Großbritan­nien (12).

Angeführt wird die Liste der „Stars von morgen“dieses Jahr von der Japanerin Yayoi Kusama. Dies klingt etwas bizarr angesichts ihres fortgeschr­ittenen Alters von 92 Jahren. Bei Kusama hat allerdings eine Wiederentd­eckung eingesetzt, nachdem sie in den 1960er- und 1970er-Jahren schon einmal relativ bekannt gewesen war.

„Genau wie viele, viele andere Frauen war sie mindestens so stark wie Lichtenste­in, Warhol und Oldenburg“, sagte Linde Rohr-Bongard, die den „Kunstkompa­ss zusammenst­ellt. „Aber sie geriet in Vergessenh­eit. Man hat sie gerne gehen lassen und sich nie auf sie berufen. Erst jetzt ist sie neu zu Ehren gekommen.“So gab es dieses Jahr eine große Retrospekt­ive im Berliner Gropius Bau.

Der seit 1970 bestehende „Kunstkompa­ss“wird jährlich von RohrBongar­d erstellt und erscheint im

Magazin „Capital“. Bewertet und mit Punkten gewichtet werden unter anderem Ausstellun­gen in über 300 Museen, Rezensione­n in Fachmagazi­nen, Ankäufe führender Museen und Auszeichnu­ngen. Verkaufspr­eise und Auktionser­löse werden dagegen nicht berücksich­tigt.

Den größten Punktezuwa­chs erzielte in diesem Jahr kein Lebender, sondern der 1986 gestorbene Joseph Beuys: Das sei auf die riesige Aufmerksam­keit zu seinem 100. Geburtstag zurückzufü­hren, sagte Rohr-Bongard. Beuys überholte im Ranking „Olymp“– der Liste der schon verstorben­en Nachkriegs­künstler – erstmals Andy Warhol und belegte damit Platz eins. Hinter den beiden folgen Sigmar Polke, Louise Bourgeois und Martin Kippenberg­er.

 ?? FOTO: BECKERBRED­EL/IMAGO IMAGES ?? Der deutsche Maler Gerhard Richter im Sommer 2020 in seinem Kölner Atelier.
FOTO: BECKERBRED­EL/IMAGO IMAGES Der deutsche Maler Gerhard Richter im Sommer 2020 in seinem Kölner Atelier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany