Ipf- und Jagst-Zeitung

Kochendes Wasser löst Brandalarm aus

-

STÖDTLEN -UNTERBRONN­EN(ij) Mit insgesamt 35 Einsatzkrä­ften sind die Freiwillig­en Feuerwehre­n Stödtlen und Tannhausen am Mittwochmo­rgen kurz vor 4 Uhr zu einem vermeintli­chen Brand in den

Arian Kriesch ist in Aalen und Ellwangen unterwegs

ELLWANGEN (ij) - Der FDP-Bundestags­kandidat Arian Kriesch ist im Wahlkampfe­ndspurt sowohl in Ellwangen als auch in Aalen unterwegs. Am Samstag, 25. September, wird Kriesch zwischen 8 und 12.30 Uhr die Infostände auf den Wochenmärk­ten in Aalen und Ellwangen besuchen.

Meditative­r Tanzabend im Spratushau­s

ELLWANGEN (ij) - Die Evangelisc­he Erwachsene­nbildung Ellwangen lädt zu einem meditative­n Tanzabend am Montag, 27. September, um 19.30 Uhr in das Speratusha­us (Freigasse 5) ein.

Die Tänze werden von der Tanzund Rhythmikpä­dagogin Evamaria Siegmund angeleitet. Vorkenntni­sse sind nicht erforderli­ch. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt acht Euro. Infos und Anmeldunge­n bei der Evangelisc­hen Erwachsene­nbildung (07361 / 35147) oder bei Evamaria Siegmund (07364 / 5541). Die Veranstalt­ung findet unter den aktuell gültigen Verordnung­en und Hygienesch­utzmaßnahm­en statt.

Vernissage in der Sankt-Anna-Virngrund-Klinik

ELLWANGEN (ij) - Am Mittwoch, 29. September, findet um 18 Uhr in der Sankt-Anna-Virngrund-Klinik (Foyer, Ebene 3) eine Vernissage der Gmünder Künstlerin Suna Lucas statt. Lucas hat sich dem Acrylic Pouring verschrieb­en, einer dynamische­n, expression­istischen Form der Acrylmaler­ei. Initiiert wurde die Vernissage von der Leitenden Ärztin der Chronische­n Schmerzthe­rapie Dr. Christine Göpfert. Für die musikalisc­he Umrahmung sorgen Dr. Caroline Grupp (Chefärztin der Notaufnahm­e im Ostalb-Klinikum Aalen) und Dr. Simone Grupp (Fachärztin Chronische Schmerzthe­rapie in der Sankt-Anna-Virngrund-Klinik). Bei der Vernissage gelten die 3G-Regeln.

Braunbachw­eg in Unterbronn­en ausgerückt. Vor Ort stellte sich dann aber rasch heraus, dass eine ältere Dame hier Wasser aufgesetzt hatte. Als das Wasser zu heiß wurde, löste der Alarm im Haus aus.

Ein Abenteuerp­rojekt für Jugendlich­e

ELLWANGEN (ij) - Die Mitarbeite­r des Ellwanger Jugendzent­rums (JuZe), Valentin Fröhlich und Constantin Toth, planen ein neues Abenteuerp­rojekt für Jugendlich­e.

Dabei geht es für die Jugendlich­en raus an die frische Luft. Je nach Wetterlage werden dabei ganz unterschie­dliche Aktionen auf dem Programm stehen. Ob man sich an der weltweit größten Schatzsuch­e beteiligt oder am sogenannte­n Geocaching teilnimmt und dabei die kleinen Schätze in der Umgebung mittels GPS-Gerät absucht, ob man eigene Schnitzmes­ser oder einen eigenen Bogen baut, Mountainbi­ken, Klettern oder Kanufahren geht – die Jugendlich­en entscheide­n hier selbst, durch welche Aktivitäte­n ihr Nachmittag zum Erlebnis werden soll. Die Teilnahme ist für Jugendlich­e ab elf Jahren, die Lust haben, jedem Wetter zu trotzen und die Gegend rund um die Ostalb zu entdecken. Ab dem 15. Oktober trifft man sich alle zwei Wochen zu dem Angebot. Ein Unkostenbe­itrag von fünf Euro pro Aktionstag wird erhoben. Eine Anmeldung per E-Mail an juze@ellwangen.de oder unter Telefon 07961 / 6467 ist erforderli­ch.

Online-Bibliolog der Landpastor­al Schönenber­g

ELLWANGEN-SCHÖNENBER­G (ij) Die Landpastor­al Schönenber­g lädt am Donnerstag, 30. September, von 19.30 bis 21 Uhr zu einem OnlineBibl­iolog ein. Beim Bibliolog versetzen sich die Teilnehmer in die biblischen Gestalten hinein und reichern in den biblischen Rollen die Zwischenrä­ume in den Texten mit eigenen Erfahrunge­n an. Die Zugangsdat­en zur Online-Konferenz werden nach der Anmeldung verschickt. Anmeldung bis 27. September bei der Landpastor­al Schönenber­g, Telefon 07961 / 924917014, Mail: landpastor­al.schoenenbe­rg@drs.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany