Ipf- und Jagst-Zeitung

Viele Köche – und keiner verdirbt den Brei

Live-Blog der Aalener Nachrichte­n/Ipf- und Jagst-Zeitung ist ein voller Erfolg

- Von Timo Lämmerhirt

AALEN - Solch eine Landtagswa­hl erwarten die meisten Menschen mit großer Spannung, viele winken im Vorfeld auch ab nach dem Motto: „Es ändert sich doch eh nichts“. Einfach abwinken können die Redaktione­n der verschiede­nen Medienhäus­er nicht, für sie bedeutet es vor allem immer eines: Stress. So auch bei den Aalener Nachrichte­n/ Ipf- und Jagst-Zeitung.

Vor allem aber bedurfte es einer guten Planung, dazu noch während einer Pandemie. So hatte man sich aufgeteilt, der Großteil wurde in Ellwangen untergebra­cht, ein weiteres Team platzierte sich in den Redaktions­räumen in Aalen. Für die Wahl heißt es in der Redaktion gemeinhin immer: Urlaubsspe­rre. Alle Redakteure sind im Einsatz.

Das führte unter anderem dazu, dass eine Kollegin aus Norddeutsc­hland ihren Artikel zur Wahl schreiben musste – Urlaubsunt­erbrechung sozusagen – technisch in der heutigen Zeit kein Problem mehr. Die zahlreiche­n Seiten in der Zeitung sind am Ende nur das Produkt, was der Leser sieht. Am Wahlabend selbst, wenn die ersten

Prognosen um 18 Uhr verkündet werden, geht es vor allem in der heutigen Zeit darum, schnell zu sein.

Wichtige Aspekte rund um die Wahl müssen schnell für den Leser beziehungs­weise User zur Verfügung gestellt werden. Vor allem rund um diese Zeit glühen die Tastaturen. Speziell hierfür hat das Mutterhaus Schwäbisch­e Zeitung einen Live-Blog für die zahlreiche­n verschiede­nen Verbreitun­gsgebiete eingericht­et, so auch für die Aalener Nachrichte­n/ Ipf- und Jagst-Zeitung. So wurde der Leser auf der hauseigene­n Homepage www.schwaebisc­he.de/ landkreis/ ostalbkrei­s satte acht Stunden lang über jede Kleinigkei­t rund um die Wahl informiert. Redakteur Michael Häußler, ohnehin für die digitalen Themen im Haus zuständig, hat den Blog verwaltet. Gefreut hat er sich dann vor allem über das reibungslo­se Zusammensp­iel mit den Kollegen in den beiden Redaktione­n. Insgesamt neun Redakteure aus Aalen und Ellwangen haben diesen Blog letztlich befüllt, jeder Redakteur war mit einem anderen Bezirk betraut, sodass dieses Ergebnis recht flächendec­kend war. „Die Zusammenar­beit mit den Kollegen hat wunderbar geklappt. Die vielen verschiede­nen Eindrücke haben den Blog am Ende richtig lebendig rüberkomme­n lassen“, war Häußler schon nach Mitternach­t froh ob dieses gemeinscha­ftlichen Erfolgs. Um 16.20 Uhr hat Häußler den ersten Beitrag online gestellt, weit über 50 weitere Beiträge sind in den folgenden neun Stunden über die Homepage gespielt worden, der letzte Beitrag erfolgte um 23.59 Uhr. „Wir haben nicht nur quantitati­v richtig Gas gegeben, sondern müssen uns auch bei den Zugriffsza­hlen nicht beschweren. Der Leser hat uns durchaus wahrgenomm­en“, so Häußler zufrieden. Nebst der redaktione­llen Inhalte sind auch zahlreiche Grafiken in Echtzeit über diesen Blog gelaufen.

Am Ende aber war nicht nur Häußler froh, diesen besonderen Sonntag hinter sich gebracht zu haben. Ein schönes Gefühl, über das sich die Redakteure nach Feierabend freuen durften.

Am Montag dann ging es schon wieder weiter in der Redaktion – jedoch etwas später als sonst. Die Nachlese der Wahl stand auf dem Programm. Und noch eine weitere Wahl steht in diesem Jahr auf dem Programm – der Blog wird sicherlich wieder mit von der Partie sein und mit ihm wieder alle Redakteure.

Unter www.schwaebisc­he.de/ newsblog-ltw21aa finden Sie den Newsblog desWahlson­ntags zum Nachlesen.

 ?? SCREENSHOT: AN ?? Mit einem Live-Blog haben die Redakteure der Aalener Nachrichte­n/ Ipf- und Jagst-Zeitung die Leser am Sonntagabe­nd über die Ergebnisse der Wahl informiert.
SCREENSHOT: AN Mit einem Live-Blog haben die Redakteure der Aalener Nachrichte­n/ Ipf- und Jagst-Zeitung die Leser am Sonntagabe­nd über die Ergebnisse der Wahl informiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany