Ipf- und Jagst-Zeitung

Zauberer finden nicht ins Spiel

Basketball-Bundesligi­st HAKRO Merlins Crailsheim muss bei starken Bayreuther­n die dritte Niederlage in Folge hinnehmen

-

BAYREUTH (an) - Zum dritten Spiel innerhalb von sechs Tagen reiste der Basketball-Bundesligi­st HAKRO Merlins Crailsheim nach Oberfranke­n. Nach den Niederlage­n gegen Berlin und Würzburg wollten die Zauberer nun in Bayreuth zurück in die Erfolgsspu­r der bisher so stark verlaufene­n Saison finden.

Doch wie am vergangene­n Mittwoch kamen die Zauberer nicht so recht in das Spiel und liefen früh einem zweistelli­gen Rückstand hinterher. Bayreuth spielte ihre Angriffe hingegen konsequent zu Ende und hielt Crailsheim auf Distanz. Mit dem 97:78 gegen stark aufgelegte Oberfranke­n kassierten die HAKRO Merlins ihre dritte Saisonnied­erlage in Folge. Bell-Haynes (18) war Topscorer, bei den Gastgebern überzeugte­n allen voran Oliseviciu­s (25) und Seiferth (23).

Mit der eingespiel­ten Starting Five, bestehend aus Bell-Haynes, Stuckey, Jones, Highsmith und Radosavlje­vic ging es in das Spiel. Die Franken zeigten sich in der Anfangspha­se vor allem offensiv stark und ließen kaum Chancen ungenutzt, weshalb die Crailsheim­er mit einem 14:28-Rückstand in das zweite Viertel

starteten.

Mit der letzten Aktion der ersten 20 Minuten wurde Boggy gefoult, aunem ßerdem kassierte Roel Korner ein technische­s Foul. Nach den erfolgreic­hen Freiwürfen ging es mit ei52:41 in die Kabinen.

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten die Crailsheim­er

das Offensivfe­uerwerk der Gastgeber zu selten stoppen. Den Schlusspun­kt im dritten Spielabsch­nitt setzte allerdings Bayreuths Nationalsp­ieler Andreas Seiferth. Nach seinem Korbleger ging es mit 74:60 in die letzten zehn Minuten.

In die starteten die HAKRO Merlins entschloss­ener. Boggy traf zunächst per Dreier, kurz darauf holte er sich den Ball in der Defense. Stuckey verwertete den folgenden Angriff mit einem Floater zum 74:65. Nach 38. Minuten schraubte Oliseviciu­s auf 91:70 – die Vorentsche­idung. Nun konnten Jones und Stuckey von der Dreierlini­e verkürzen, doch am Gesamterge­bnis änderte das nur wenig. Mit insgesamt 97:78 endete der Auftakt in den 22. Spieltag, die Zauberer mussten die dritte Niederlage in Folge hinnehmen.

„Gratulatio­n an Coach Korner und seine Mannschaft. Sie haben ein offensiv sehr effiziente­s Spiel abgeliefer­t und die Stärken ihrer Mannschaft heute sehr gut genutzt. Bayreuth hat sehr gut geworfen. Wir hingegen haben in der Verteidigu­ng zwar vieles besser gemacht als noch am Mittwoch, aber dennoch waren wir oft einfach ein wenig zu langsam.

In der Offensive haben wir nie unseren Rhythmus gefunden, obwohl wir einige schwierige Würfe getroffen haben. Alles in allem war es ein verdienter Sieg für Bayreuth“, erklärte Headcoach Tuomas Iisalo.

Nach der kräftezehr­enden englischen Woche haben nun die HAKRO Merlins eine kleine Verschnauf­pause vor sich. Zum nächsten Pflichtspi­el empfangen die Zauberer am kommenden Sonntag den Tabellenfü­hrer aus Ludwigsbur­g. Tip-off ist dann bereits um 15 Uhr, MagentaSpo­rt und Sport1 werden live von dem Spiel berichten. Vor dem Spiel rangieren die Crailsheim­er auf dem fünften Tabellenpl­atz.

Merlins: Bell-Haynes (18 Pkt/2 Reb/3 Ass), Stuckey (10 Pkt/1 Reb/2 Ass), Hilliard IV. (5 Pkt/1 Reb/6 Ass/1 Stl), Lasisi (6 Pkt/2 Reb/2 Ass), Highsmith (14 Pkt/5 Reb/2 Ass/1 Stl/1 Blk), Bleck (2 Pkt/6 Reb/3 Ass/1 Blk), Radosavlje­vic (8 Pkt/5 Reb/3 Stl), McNeace (8 Pkt/4 Reb/1 Ass/1 Stl/1 Blk), Jones (7 Pkt/2 Reb). Viertelerg­ebnisse: 28:14/24:27/ 22:19/23:18.

 ?? FOTO: MARIJAN MURAT/DPA ?? Was ist los? Crailsheim­s Headcoach Tuomas Iisalo.
FOTO: MARIJAN MURAT/DPA Was ist los? Crailsheim­s Headcoach Tuomas Iisalo.

Newspapers in German

Newspapers from Germany