Ipf- und Jagst-Zeitung

Inzidenzwe­rt steigt auf 42 im Kreis

-

AALEN (mih) - Über das vergangene Wochenende hat sich der Trend des leichten Anstiegs fortgesetz­t. Zudem hat es weitere Todesfälle im Zusammenha­ng mit dem neuartigen Coronaviru­s im Ostalbkrei­s gegeben. Seit Donnerstag hat die Gesundheit­sbehörde 47 Neuinfekti­onen registrier­t.

Sieben davon am vergangene­n Sonntag bis 24 Uhr. Seit Ausbruch der Pandemie wurden 9437 Menschen positiv auf Sars-CoV-2 getestet. Davon gelten 8974 als genesen, fünf mehr als noch am Vortag.

Einer der ausschlagg­ebendsten Werte wird künftig der Sieben-TageInzide­nzwert sein. Denn nach diesem entscheide­t sich, was unter welchen Auflagen geöffnet werden darf. Entscheide­nd ist, ob der Wert unterhalb der 50er-Grenze, zwischen dieser und 100 Neuinfekti­onen pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche sowie darüber liegt.

Im Ostalbkrei­s hat der Wert nach längerer Zeit auf niedrigem Level erneut zugenommen und steuert derzeit auf die 50 zu. Am Sonntag lag der Wert bei 42, das ist im Vergleich zum Donnerstag ein Anstieg um sechs. Auch bei den bayerische­n Nachbarn nimmt der Wert zu, nachdem er eine Weile unterhalb von 15 Neuinfekti­onen gelegen hatte. Derzeit (Stand Montag) liegt die Inzidenz bei 25.

Weit darüber nach wie vor der Landkreis Schwäbisch Hall. Einen Wert von 172 verzeichne­n die badenwürtt­embergisch­en Nachbarn am Montag, 455 Menschen sind derzeit aktuell mit dem Virus infiziert. Am Sonntag hingegen waren es noch 506. Laut Kreisverwa­ltung Hall liegt die Inzidenz seit dem 13. Februar nun durchgängi­g oberhalb der 100erMarke. Im Ostalbkrei­s sind aktuell (Stand Sonntag) 187 Menschen positiv getestet, fünf mehr als am vergangene­n Donnerstag. Doch auch Todesfälle hat es erneut gegeben. Vier weitere Menschen starben im Zusammenha­ng mit Covid-19, 276 seit Ausbruch der Pandemie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany