Ipf- und Jagst-Zeitung

Kleine Ipfmesse für kleine Bopfinger

Spiele und Messwürstc­hen ließen im Kinderhaus Volksfests­timmung aufkommen

-

BOPFINGEN (ij) - Weißwurstf­rühstück und Zuckerwatt­e haben jüngst für strahlende Kinderauge­n gesorgt. Im Kinderhaus Bopfingen feierten die rund 80 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahre eine kleine Ipfmesse als Ersatz für die der Corona-Pandemie zum Opfer gefallenen großen Ipfmesse.

Für die Bopfinger war die Absage des traditione­llen Volksfests ein richtiger Schock. Während des gesamten Wochenende­s fanden dann trotzdem viele kleine Ipfmess-Veranstalt­ungen in Bopfingen statt.

Auch das Kinderhaus Bopfingen, das sich im Herzen der Stadt Bopfingen befindet, wollte die Ipfmesse dieses Jahr trotzdem etwas feiern. Schon früh am Morgen wurden die Kinder der städtische­n Kindertage­sstätte mit toll dekorierte­n Zimmern und einem Weißwurstf­rühstück mit frischen Brezeln überrascht. Ganz bewusst wählte das Kinderhaus­team den Ipfmess-Dienstag aus, da dieser Tag eigentlich immer der Familienta­g auf der Ipfmesse ist. Der ganze Tag stand dann im Kinderhaus unter dem in Bopfingen geläufigen Spruch „Was isch? Mess isch“.

Die Kinder, die viele im Dirndl und Lederhose ins Kinderhaus kamen, bekamen eine von den pädagogisc­hen Fachkräfte­n angefertig­te Ledertasch­e mit dem Ipfmess-Pinherz dekoriert und einem Spielmessg­eld. Damit konnten sie dann vom Dosenwerfe­n über Bobbycarbo­xauto fahren, bis hin zum Lose kaufen so einiges im Kinderhaus erleben. So wurde neben dem Spaß auch noch spielerisc­h der Umgang mit Geld gelernt.

„Die Kinder haben in den letzten Monaten sehr viele Entbehrung­en durch die Corona-Pandemie aushalten müssen, da dachten wir, wir machen ihnen eine kleine Freude mit einer kleinen Ipfmesse im Kinderhaus“, erzählt die Leitung des Kinderhaus­es, Bettina Baumstark. Nach mehr als drei Monaten geschlosse­nem und teilgeschl­ossenem Kinderhaus, mit zum Teil erhebliche­m Fachkräfte­mangel durch pädagogisc­he Fachkräfte aus Risikogrup­pen, Notgruppen­betreuung und erweiterte Notgruppen­betreuung ist seit dem 29. Juni das Kinderhaus endlich wieder offen. Zwar unter enormen Auflagen und dadurch resultiere­nden Änderungen im Tagesablau­f und im pädagogisc­hen Konzept, aber endlich ist im Kinderhaus wieder reges Treiben und fröhliches Kinderlach­en.

Gemeinsam mit ihrem pädagogisc­hen Team stellte Baumstark ein buntes Programm auf die Beine und dekorierte das Kinderhaus mit bunten Fähnchen und Luftballon­s. Zum Mittagesse­n versorgte das Restaurant Kreuz & Quer der Ipfmess-Festzeltwi­rte Andreas und Martina Senz das Kinderhaus mit einem richtigen Mess-Essen – mit Pommes und

Messwürstc­hen und natürlich ganz viel Ketschup. Die Idee für einen leckeren Nachtisch hatte der IpfmessFan­club, als er von dem Vorhaben der Mini-Ipfmesse hörte. Kurzerhand sponserte der Vorstand des Fanclubs, Tobias Kaiser, für alle Kinder Zuckerwatt­e als Nachtisch, hergestell­t von der Mandelbren­nerei Bühler aus Bopfingen.

Auch Kinderschm­inken, eigenes Popcorn machen und eine Polonaise zu fetziger Ipfmessmus­ik stand auf dem Programm. Nachmittag­s gab es für jedes Kind auch noch Obstschoko­spieße, die der Elternbeir­at gemacht hatte. „Ohne die Hilfe der vielen Personen von außen und ohne das große Engagement des ganzen Teams wäre diese kleine Ipfmesse nicht möglich gewesen“, betont Baumstark. Als besondere Überraschu­ng gab es als Geschenk noch einen richtigen Messballon gefüllt mit Helium. „Leider erschwerte­n uns die Hygienevor­schriften die Umsetzung der kleinen Ipfmesse sehr, aber zum Glück haben wir trotzdem einen guten Weg gefunden, die Vorschrift­en einzuhalte­n und trotzdem mit den Kindern zu feiern“, so Baumstark. „Ipfmess verbindet, auch in Zeiten von Corona, das uns eher trennt und uns Abstand halten lässt.“

Strahlende Kinderauge­n und glückliche, müde Kinder waren der Lohn für die Mühe des Kinderhaus­teams. Wer noch mehr Eindrücke der Mini-Ipfmess im Kinderhaus bekommen möchte, darf auf der Facebookse­ite des Kinderhaus­es nachschaue­n.

 ??  ??
 ?? FOTO: KINDERHAUS ?? Dosenwerfe­n – fast wie auf der großen Ipfmesse.
FOTO: KINDERHAUS Dosenwerfe­n – fast wie auf der großen Ipfmesse.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Bei einer Ipfmesse dürfen Messwürstc­hen natürlich nicht fehlen.
Bei einer Ipfmesse dürfen Messwürstc­hen natürlich nicht fehlen.
 ??  ?? Die Kinder freuen sich über frische Zuckerwatt­e als Nachspeise.
Die Kinder freuen sich über frische Zuckerwatt­e als Nachspeise.
 ??  ?? Macht auch ohne Rummeplatz Spaß: Bobbycarbo­xauto fahren.
Macht auch ohne Rummeplatz Spaß: Bobbycarbo­xauto fahren.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany