Ipf- und Jagst-Zeitung

Kliniken beklagen Personalma­ngel in „existenzbe­drohendem Ausmaß“

-

STUTTGART (lsw) - Der Mangel an guten Pflegern und qualifizie­rten Ärzten hat nach Angaben der Baden-Württember­gischen Krankenhau­sgesellsch­aft (BWKG) für viele Kliniken ein existenzbe­drohendes Ausmaß angenommen. „Die Folgen für die Versorgung der Menschen im Land sind mittlerwei­le deutlich spürbar“, sagt der BWKG-Vorsitzend­e Detlef Piepenburg. Mehr als zwei von drei Allgemeine­n Krankenhäu­sern hätten in den vergangene­n zwölf Monaten Betten oder Abteilunge­n wegen Personalma­ngels schließen müssen.

Einer BWKG-Umfrage zufolge geben Geschäftsf­ührer von 86,5 Prozent der Krankenhäu­ser und 88,6 Prozent der Rehaklinik­en sowie von 85 Prozent der Pflegeeinr­ichtungen an, es sei schwierig oder eher schwierig, Pflegefach­kräfte zu finden.

Schuld an der Misere seien unter anderem die seit einem Jahr vorgeschri­ebenen Pflegepers­onalunterg­renzen in den Abteilunge­n Intensivme­dizin, Geriatrie, Kardiologi­e und Unfallchir­urgie, sagte BWKG-Hauptgesch­äftsführer Matthias Einwag. Sie schreiben eine Mindestzah­l an Pflegekräf­ten pro Patient vor. In der Intensivme­dizin darf eine Pflegekraf­t in der Tagschicht zum Beispiel nicht mehr als 2,5 Patienten betreuen. Krankenhäu­ser würden sogar wegen Verstoßes gegen diese Untergrenz­en bestraft, wenn sie „Nothilfe“für andere Kliniken leisteten. „Das belastet in völlig ungerechtf­ertigter Weise die sowieso angespannt­e finanziell­e Situation der Krankenhäu­ser“, sagte Piepenburg.

Baden-Württember­gs Sozialmini­ster Manfred Lucha (Grüne) sieht das anders: Der Mangel an Fachkräfte­n sei bekannt und bedauerlic­h. „Nun aber wieder an den für die Patientens­icherheit wichtigen Personalun­tergrenzen rumzumache­n, ist der falsche Weg“, sagte er und verwies auf die neue generalist­ische Ausbildung, die die bisherigen Ausbildung­en der Alten-, Kinderkran­kenund Krankenpfl­ege verbindet. „Ich hoffe, dass dadurch und mit einer attraktive­ren Bezahlung deutlich mehr Personal für den so wichtigen Pflegeberu­f gewonnen werden kann.“

 ?? FOTO: FELIX KÄSTLE/DPA ?? Den Kliniken im Land fehlen Ärzte und Pfleger.
FOTO: FELIX KÄSTLE/DPA Den Kliniken im Land fehlen Ärzte und Pfleger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany