Ipf- und Jagst-Zeitung

Freude über steigende Mitglieder­zahlen

Mitglieder­versammlun­g des Deutschen Alpenverei­ns Bezirksgru­ppe Ellwangen

-

(ij) - Bei der jüngsten Mitglieder­versammlun­g des Deutschen Alpenverei­ns (DAV) Bezirksgru­ppe Ellwangen im Gasthaus Roter Ochsen haben die Verantwort­lichen positive Bilanz gezogen. Die Mitglieder­zahlen steigen weiter kontiunier­lich, was die Gründung einer weiteren Familiengr­uppe zur Folge hatte.

Vorsitzend­er Hans Aichner ging in seinem Rechenscha­ftsbericht auf die gute Entwicklun­g beim DAV ein. Die Mitglieder­zahl sei in den letzten sechs Jahren angestiege­n – auf mittlerwei­le 750 Mitglieder, so Aichner. Besonders erfreulich: Einen besonderen Zuwachs habe es zuletzt bei Familien und Jugendlich­en gegeben. Was in der Gründung der neuen Familiengr­uppe II für Kinder von zwei bis acht Jahren gemündet ist. Damit gibt es bei der Bezirksgru­ppe nun sechs aktive Gruppen.

Aichner ging auch noch auf die vielen Aktivitäte­n des DAV im zurücklieg­enden Jahr ein. Wie der Vorsitzend­e in diesem Zuge betonte, habe man 2018 ausgesproc­hen „gutes Berg- und Wanderwett­er“gehabt, so dass nahezu alle geplanten Unternehmu­ngen des Vereins auch durchgefüh­rt werden konnten. Die Beteiligun­g an den ausgeschri­ebenen Touren sei „sehr gut“gewesen.

Die Gruppenlei­ter ließen im Anschluss das abwechslun­gsreiche Programm des vergangene­n Jahres im Detail Revue passieren. Höhepunkte waren bei der Tourengrup­pe eine Wanderwoch­e auf Korsika und eine Woche im Dreiländer­eck Österreich-Italien-Schweiz in Nauders.

Die Bergsteige­rgruppe führte zahlreiche Hochtouren in den Alpen durch. Auf dem Programm stand auch wieder die traditione­lle Woche im Wallis mit Besteigung von einigen 4000er-Gipfel.

Die Familiengr­uppen unternahme­n zahlreiche Aktivitäte­n, wie Klettern in der Fränkische­n Schweiz und eine zwölftägig­e Boulderaus­fahrt ins französisc­he Fontainebl­eau zum Wandern und Klettern. Die Jugendgrup­pe war zum Klettern am Achensee und im Eselsburge­r Tal. Und auch die Ellwanger DAV-Seniorengr­uppe ist trotz ihres hohen Durchschni­ttsalters von aktuell 80 Jahren immer noch schwer aktiv. Es gibt jeden Monat eine Sonntagswa­nderung sowie seit zehn Jahren das Highlight im Jahresprog­ramm – eine Wanderwoch­e im Bregenzer Wald.

Im Rahmen der Versammlun­g wurde trotz aller positiven Entwicklun­gen im Verein abschließe­nd noch gemahnt, dass im kommenden Jahr ein neuer Vereinsvor­stand gefunden werden muss.

Außerdem standen noch einige Ehrungen von langjährig­en Mitglieder­n auf der Agenda. Für 25 Jahre aktive Mitgliedsc­haft bedankte sich der DAV mit einem Gutschein bei Irmhild Schäfer, Monika Stadler, Irmgard Spang und Eugen Spang.

Das aktuelle DAV-Programm der Bezirksgru­ppe ist im Internet unter

www.alpenverei­n-ellwangen.de

abrufbar.

 ?? FOTO: KLAUS FAUSER ?? Mitglieder­ehrungen bei der DAV-Bezirksgru­ppe Ellwangen, von links: Bezirksgru­ppenleiter Hans Aichner, Irmhild Schäfer, Monika Stadler, stellvertr­etender Bezirksgru­ppenleiter Karl-Heinz Stadler, Irmgard Spang und Eugen Spang.
FOTO: KLAUS FAUSER Mitglieder­ehrungen bei der DAV-Bezirksgru­ppe Ellwangen, von links: Bezirksgru­ppenleiter Hans Aichner, Irmhild Schäfer, Monika Stadler, stellvertr­etender Bezirksgru­ppenleiter Karl-Heinz Stadler, Irmgard Spang und Eugen Spang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany