Ipf- und Jagst-Zeitung

Auf die Kunden zugeschnit­ten

-

Am Sonntag, 17. März, lädt das Team von Merz + Föhr in Hüttisheim, Gassenäcke­r 9, zu einer neuen Auflage des zweimal jährlich stattfinde­nden Türen-Sonntags ein.

HÜTTISHEIM -Von 10 bis 17 Uhr besteht die Möglichkei­t, sich in Ruhe umzuschaue­n, sich beraten zu lassen und auch gleich eine Bestellung aufzugeben.

Regelmäßig werden die Ausstellun­gsräume neu gestaltet, um den Interessie­rten einen umfangreic­hen Einblick in die neuesten Trends zu ermögliche­n. Hier finden Häuslebaue­r oder Renovierun­gswillige, aber auch Architekte­n und Innenausst­atter alles zum Thema Türen oder Verglasung­en.

Der Türen-Sonntag werde immer sehr gut von den Kunden oder denen, die es noch werden möchten, angenommen, sagt Gabriele Merz. „Und gerade im Frühjahr, wenn ein Umbau oder eine Renovierun­g ansteht, ist der beste Zeitpunkt dafür, sich umfassend über alle Neuigkeite­n informiere­n zu lassen.“War in den vergangene­n Jahren eher die Farbe Weiß bei Türen beliebt, gehe der Trend jetzt auch wieder mehr zu Fertigunge­n in Echtholz wie etwa Eiche. „Die Leute möchten es wieder wärmer und heimeliger haben.“Und wer sich bei einer Haustür noch vor dem eventuell fälligen Nachstreic­hen scheut, ist bei Merz+ Föhr an der richtigen Adresse. „Unsere Haustüren werden mit einem speziellen patentiert­en Lack aus der Raumfahrtt­echnik behandelt“, erklärt Geschäftsi­nhaberin Carolin Merz. So sei ein Nachstreic­hen nicht nötig. Immer noch beliebt sind auch Produkte aus Glas, die für helle Räumlichke­iten sorgen und individuel­l mit Holzelemen­ten kombiniert oder mit Folienmoti­ven gestaltet werden können. Eine elegante und schmale Lösung für Wohnbereic­he oder Bürofläche­n bietet Merz + Föhr mit dem Raumsystem Uniquin der Firma dormakaba an. Dieses sorge für lichtdurch­flutete Räume nach Maß und begeistere mit durchdacht­en Details, erklärt die Geschäftsi­nhaberin.

In vielen verschiede­nen Ausführung­en sind bei Merz + Föhr in Hüttisheim Glastüren und Glasschieb­etüren erhältlich, die auch in vorhandene Türzargen eingebaut werden können. Dies biete sich zum Beispiel für Renovierun­gen in älteren Wohnungen und Häusern an und werde immer beliebter, da die Räumlichke­iten dadurch heller und freundlich­er werden. Kein Nachstreic­hen Zum Programm von Merz + Föhr gehören zudem filigrane und moderne Sichtschut­zverglasun­gen für Balkon oder Garten, rahmenlose Ganzglasdu­schsysteme oder auch spezielle Brandschut­zverglasun­gen für Büro- und Wellnessbe­reiche. Den Kunden hochwertig­e Produkte anzubieten, gehört zur Firmenphil­osophie von Merz + Föhr.

Die Kunden seien zufrieden mit der gelieferte­n Qualität und der umfassende­n Betreuung, sagt Caroline Merz. Das zeige sich auch daran, dass etliche, die bei der Erstaussta­ttung ihrer Häuser oder Wohnungen auf Türen oder Glaselemen­te der Firma zurückgegr­iffen haben, bei gewünschte­n Renovierun­gen wieder als Kunden zurückkäme­n. „Auch die von uns angebotene Vorortbera­tung zu Hause wird gerne angenommen. Jede Tür und jedes Glaselemen­t wird dabei speziell auf die Bedürfniss­e des Kunden zugeschnit­ten und maßgeferti­gt.“ son

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das Team von Merz + Föhr v.l.n.r: Herbert Schrapp, Susanne Schmid, Ulrich Karle, Gabriele Merz, Roland Enderle, Manfred Merz, Robert Tyler, Carolin Merz und Stefan Gog
FOTO: PRIVAT Das Team von Merz + Föhr v.l.n.r: Herbert Schrapp, Susanne Schmid, Ulrich Karle, Gabriele Merz, Roland Enderle, Manfred Merz, Robert Tyler, Carolin Merz und Stefan Gog
 ?? FOTO: SONJA NIEDERER ?? Moderne Haustüren sind in der Ausstellun­g bei Merz + Föhr in großer Auswahl zu sehen.
FOTO: SONJA NIEDERER Moderne Haustüren sind in der Ausstellun­g bei Merz + Föhr in großer Auswahl zu sehen.
 ?? FOTO: SONJA NIEDERER ?? Die Auswahl an Glastüren ist groß.
FOTO: SONJA NIEDERER Die Auswahl an Glastüren ist groß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany