Ipf- und Jagst-Zeitung

Gewerbesch­au steht in den Startlöche­rn

Am Wochenende steigt die beliebte Verbrauche­rausstellu­ng in Unterschne­idheim

-

(afi) - Die Unterschne­idheimer Gewerbeaus­stellung zieht jedes Frühjahr als eine der ersten in der Raumschaft rund 10 000 Besucher an. Egal, ob man ein Haus baut, eine neue Heizung oder ein Treppengel­änder installier­t oder sich über Solaranlag­en oder erneuerbar­e Energien informiere­n will, eine Küche oder ein Fahrrad oder Auto braucht: In Unterschne­idheim findet man alles und wird oft sogar vom Chef persönlich beraten.

Auch bei der diesjährig­en Ausstellun­g, die sich im Gewerbegeb­iet Weidenfeld­le bis hin zum Gewerbegeb­iet Millen, der Ortsmitte sowie bis nach Oberschnei­dheim erstreckt, werden wieder 50 bis 60 Aussteller vertreten sein.

Oft berät der Chef persönlich

Speziell am Samstag, an dem es erfahrungs­gemäß immer etwas weniger Leute hat, kann man sich ausführlic­h beraten lassen oder einen Termin bei sich zu Hause vereinbare­n. „Da nehmen sich die Firmen Zeit für jeden einzelnen Kunden“, sagt die Vorsitzend­e des HGV, Susanne Drost.

Was sich in den vergangene­n Jahren ebenfalls bewährt hat, ist der kostenlose Shuttlebus der Firma Köppel, der am Sonntag ab 12 Uhr ständig, praktisch im Viertelstu­nden-Takt unterwegs ist, um die Besucher zwischen den Gewerbegeb­ieten zu chauffiere­n, ins Ortsteil Oberschnei­dheim zu fahren oder beim Regionalma­rkt Bengelmann Halt macht. Dort gibt es wieder ein Zelt. Überhaupt wird neben der fachlichen Beratung auf die gute Bewirtung ein großes Augenmerk gelegt.

Für ausreichen­de Gratispark­plätze ist rund um die Gewerbegeb­iete gesorgt.

Bei der Unterschne­idheimer Gewerbeaus­stellung präsentier­en sich am Samstag, 16. März, und Sonntag, 17. März, mehr als 50 Firmen aus der Region. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: AFI ?? Die Angebote der Aussteller stoßen jedes Jahr auf großes Interesse bei den Verbrauche­rn.
FOTO: AFI Die Angebote der Aussteller stoßen jedes Jahr auf großes Interesse bei den Verbrauche­rn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany