Ipf- und Jagst-Zeitung

Das Journalist­en-Einmaleins

Klasse 5a des Aalener Schubart-Gymnasiums trifft den Aalener Profi-Journalist­en Ansgar König

- Von Vanessa Kopp, Bruno Haverkamp und Quirin Pecher, Klasse 5a, Schubart-Gymnasium Aalen

(zt) - In der zweiten und dritten Schulstund­e hat die Klasse 5a des Schubart-Gymnasiums im Rahmen des „Zeitungstr­effs 2019“den Journalist­en Ansgar König kennengele­rnt. König, langjährig­er Redakteur der „Aalener Nachrichte­n /Ipf- und Jagst-Zeitung“, besuchte die Klasse in ihrem Deutschunt­erricht.

König erzählte den Nachwuchsj­ournalisti­nnen und -journalist­en viel Spannendes über die Zeitung und erklärte ihnen den Beruf eines Journalist­en. Doch nicht nur das, er zeigte ihnen außerdem, wie er als Profi seine Artikel schreibt.

Zuerst erklärte König den Aufbau einer Zeitung, deren Einzelteil­e „Bücher“genannt werden. Eifrig machten sich die 21 Schülerinn­en und Schüler der Klasse Stichpunkt­e und schrieben das Wichtigste mit.

König arbeitet seit fast 30 Jahren als Journalist. Er schilderte den aufmerksam­en Kindern die Aufgaben, die er als Journalist erledigen muss, wie zum Beispiel Interviews mit berühmten und auch mit ganz unbekannte­n Menschen zu führen und Artikel für die Zeitung zu schreiben. Er fängt meist um 9 Uhr an zu arbeiten. Ein Schlussred­akteur schließt gegen 22.15 Uhr die Zeitungspr­oduktion ab. Selten fahren er oder seine Kollegen wegen eines Artikels ins Ausland. Die tägliche Arbeitszei­t lasse sich schwer bemessen: „Es ist immer unterschie­dlich, ich komme immer um eine andere Uhrzeit nach Hause.“

Der Journalist schreibt schätzungs­weise 250 Artikel im Jahr. Ansgar König mag es nicht, wenn jemand anruft, während er einen Artikel schreibt. Er findet es gut, wenn er in seinen Artikeln Menschen zitieren kann.

Nun durften die Kinder Fragen stellen, die König beantworte­te. Es waren Fragen wie „Was verdient man als Journalist?“, „Haben Sie nette Kollegen?“und noch viele mehr. Die Schüler fragten: „Wie sind sie zu Ihrem Beruf gekommen?“Er antwortete: „Ich habe früher schon gerne Artikel geschriebe­n, ich war in meiner Schulzeit bei der Schülerzei­tung. Als ich noch jünger war, spielte ich in einer Band, die nicht wirklich berühmt war. Keiner wollte einen Artikel über uns schreiben, da habe ich einen eigenen Artikel geschriebe­n. Diesen fand die Zeitung gut und hat mir später einen Job angeboten.“

Ansgar König sagte der Klasse etwas ganz Wichtiges: „Heutzutage wird die Zeitung kaum noch geschätzt, dabei ist die Zeitung das Glaubwürdi­gste, was wir haben, es steckt sehr viel Arbeit drin. Eine Zeitlang gab es Zeitungen oft kostenlos im Internet. Das ist bei Qualitätsj­ournalismu­s jetzt seltener geworden.“

Nach der großen Pause erklärte Ansgar König der Klasse dann endlich das Journalist­en-Einmaleins, also wie die Kinder selbst Artikel schreiben können. Natürlich hatten die Schülerinn­en und Schüler bereits vor dem Kennenlern­en einige Übungsarti­kel verfasst. Die mutigsten von ihnen durften ihre Artikel dem Profi vorlesen und er verbessert­e den Text.

Der Besuch des Profi-Journalist­en dauerte insgesamt ungefähr 60 Minuten und die Klasse hatte viel Spaß und lernte viel.

 ?? FOTO: KLASSE 5A, SCHUBART-GYMNASIUM ?? Redakteur Ansgar König hat die 5a des Aalener Schubart-Gymnasiums besucht.
FOTO: KLASSE 5A, SCHUBART-GYMNASIUM Redakteur Ansgar König hat die 5a des Aalener Schubart-Gymnasiums besucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany