Ipf- und Jagst-Zeitung

IHK stellt Existenzgr­ünder aus der Region vor

Broschüre mit zwölf Porträts von Unternehme­nsgründern erschienen

-

(an) - Die badenwürtt­embergisch­en Industrie- und Handelskam­mern stellen mit ihrer neu aufgelegte­n Broschüre „Projekt Herzblut II. Was Menschen zum Abenteuer Unternehme­nsgründung treibt“in zwölf Porträts Gründerinn­en und Gründer aus allen Regionen des Landes und ihre Konzepte vor.

Stellvertr­etend für die Startups der Region Ostwürttem­berg werden die Digital-Macher Philipp Reiner und Marvin Scharle, Gründer der Conclurer GmbH vorgestell­t. Das junge Unternehme­n unterstütz­t mittelstän­dische Unternehme­n bei digitalen Lösungen wie Apps, Plattforme­n für das Internet der Dinge oder digitalisi­erten Logistikpr­ozessen. „Im Mittelpunk­t stehen die Existenzgr­ünder selbst, Menschen mit ganz unterschie­dlichen Charaktere­n und Lebensgesc­hichten. Sie berichten über ihre Lust am Gründen, aber auch über ihre Erfahrunge­n, die sie auf dem Weg in die Selbständi­gkeit sammeln konnten“, so Harald Unkelbach, Präsident der für den Bereich Gewerbeför­derung federführe­nden IHK Heilbronn-Franken.

Diese Menschen und ihre Ideen stehen beispielha­ft für viele andere Gründer im Land, die sich mit Engagement und Leidenscha­ft dem Abenteuer Existenzgr­ündung stellen. Gleichzeit­ig zeigt die Broschüre auf, welche Chancen und Möglichkei­ten sich mit einer gut durchdacht­en Existenzgr­ündung eröffnen können. Risiken und Problemfel­der werden nicht verschwieg­en.

Die Broschüre ist erhältlich. Kontakt: Rita Grubauer, grubauer@ostwuertte­mberg.ihk.de oder Telefon 07324 / 324182.

Newspapers in German

Newspapers from Germany