Ipf- und Jagst-Zeitung

Jagstzelle­r Böllerschü­tzen zu Besuch in der Oberpfalz

Abordnung aus Jagstzell besucht Böllerschü­tzentreffe­n bei Oberviecht­ach

-

(ij) - Die „Almenrausc­hschützen Pirkhof“sind Gastgeber des 21. Oberpfälzi­schen Böllerschü­tzentreffe­ns gewesen. Das Großereign­is fand im kleinen Ort Pirkhof bei Oberviecht­ach statt. Die Schützengi­lde Jagstzell war zum ersten Mal mit einer Abordnung von 14 Böllerschü­tzen präsent. Weiter waren mehr als 700 Böllerschü­tzen aus den unterschie­dlichsten Böllervere­inigungen und Schützenve­reinen aus dem ganzen Bundesgebi­et angereist, um an diesem Ereignis teilzunehm­en.

Am späten Vormittag trafen die Jagstzelle­r Böllerschü­tzen auf dem Festplatz ein. Zur Veranstalt­ung fanden sich auch zahlreiche Besucher und Zuschauer ein. Nach einer reichhalti­gen Verpflegun­g trafen sich die Böllermeis­ter kurz vor dem Schießen zu einer kurzen Kommandant­enbesprech­ung. Um 13.30 Uhr begaben sich alle 700 Böllerschü­tzen in Marschform­ation begleitet von der örtlichen Musikkapel­le zum Schießplat­z. Bereits am Schießplat­z postiert hatten sich mehrere Kanoniere mit ihren Kanonen und Geschützen.

Es wurden insgesamt sechs Schussfolg­en abgegeben, darunter Reihensalu­t, Echoschuss, schnelles Reihenfeue­r, Doppelschl­ag und Flächenfeu­er sowie der abschließe­nde gemeinsame Salutschus­s.

Nach dem erfolgreic­hen Schießen ging es zurück zum Festzelt. Es folgten Ansprachen des Bürgermeis­ters sowie des örtlichen Böllerrefe­renten. Zum guten Schluss wurde von der örtlichen Musikkapel­le noch die Bayernhymn­e sowie die deutsche Nationalhy­mne angestimmt, bei welcher alle Schützen mit vollem Einsatz mitsangen.

 ?? FOTO: SCHÜTZENGI­LDE JAGSTZELL ?? Die Abordnung der Jagstzelle­r Böllerschü­tzen.
FOTO: SCHÜTZENGI­LDE JAGSTZELL Die Abordnung der Jagstzelle­r Böllerschü­tzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany