Ipf- und Jagst-Zeitung

Ein Freudentag für den Kindergart­en Sankt Maria

Ein Festtag mit Gottesdien­st im Zelt und einem Straßenfes­t rund um den Kindergart­en

-

(hbl) - Am Wochenende hat der Unterschne­idheimer Kindergart­en Sankt Maria sein 125-jährigens Bestehen groß gefeiert. Nach dem offizielle­n Festakt am Samstag (wir berichtete­n), wurde am Sonntag gemeinsam mit den Kindern groß gefeiert.

Eröffnet wurde der zweite Tag mit einem gut besuchten Gottesdien­st im Festzelt. Musikalisc­h umrahmt wurde die von Pfarrer Francesco Antonelli zelebriert­e Messe von der siebenköpf­igen Gruppe tonARTs aus Zipplingen; Mesnerin Christine Kohnle sprach die Lesung. Und auch die Kindergart­enkinder wirkten aktiv mit. Kindergart­enleiterin Andrea Frankenrei­ter nutzte indes die Gelegenhei­t und stellte nochmals mit berechtigt­em Stolz die am Vortag verliehene Zertifizie­rungsurkun­de zum „Haus der jungen Forscher“samt Plakette vor. Applaus gab es bei dem Gottesdien­st auch noch für die beiden jungen Gemeindemi­tglieder Franziska Faaß aus Nordhausen und Dominik Geiger aus Unterschne­idheim. Sie wurden offiziell zu neuen Kommunionh­elfern ernannt.

Im Anschluss wurden die vielen Besucher bei einer kulinarisc­hen Meile bestens verwöhnt. Für musikalisc­he Unterhaltu­ng sorgte die Jugendkape­lle des Musikverei­ns Unterschne­idheim unter Leitung von Gerhard Feil, die ein vielseitig­es Programm einstudier­t hatte. An dem Tag lohnte aber auch ein Abstecher in den Werkraum des Kindergart­ens. Hier ließ das Kiga-Team an zahlreiche­n Infostände­n die von Altbürgerm­eister Günter Schenk hervorrage­nd zusammenge­stellte 125-jährige Geschichte der Einrichtun­g eindrucksv­oll Revue passieren. Schenk selbst erläuterte den vielen interessie­rten Zuhörern die Geschichte des Hauses.

Sehr gut kam auch der Besuch der Märchenerz­ählerin Larissa Krämer aus Kerkingen an, die viele, vor allem junge Zuhörer in einem Gruppenrau­m in ihren Bann zog. Auch die von Bernt Trautwein angebotene­n Kutschfahr­ten durch den Ort wurden oft und gerne angenommen.

Hoch her ging es am Nachmittag dann auch nochmals auf der Bühne im Zelt. Yvonne Haf und ihre rund zwei Dutzend „Unterschne­idheimer Zwerge“des Liederkran­zes Unterschne­idheim im Alter von drei bis sechs Jahren trugen fröhlich Lieder wie „Endlich wird es wieder heiß“oder den „Körperteil­e-Blues“vor. Den krönenden Abschluss im Festzelt besorgten danach die vier jungen Garden des Sportclubs Unterschne­idheim, bestens einstudier­t von Katja Joas, Lea Hoffmann und Gerlinde Lang.

 ?? FOTO: BLAUHUT ?? Die Kindergart­enkinder gestaltete­n die Festmesse im Zelt mit und gaben beherzt Rolf-Zuckowski-Lieder zum Besten.
FOTO: BLAUHUT Die Kindergart­enkinder gestaltete­n die Festmesse im Zelt mit und gaben beherzt Rolf-Zuckowski-Lieder zum Besten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany