Ipf- und Jagst-Zeitung

Wo Recycling an seine Grenzen stößt

SPD-Ortsgruppe Bopfingen diskutiert mit Fachleuten über das Thema Müll

- Von Jürgen Blankenhor­n

– Nicht erst seit der neuen Plastikmül­lverordnun­g und dem Verbot von Plastik-Einweggesc­hirr oder Trinkhalme­n ist der Themenkomp­lex Müll aktueller denn je. Für die SPD-Ortsgruppe Bopfingen ist das Grund genug, sich bei ihrem monatlich stattfinde­nden „Roten Tisch“damit zu beschäftig­en.

Mit einer informativ­en Führung durch seinen Betrieb, die Bühler Entsorgung GmbH, stimmte der Geschäftsf­ührer Christoph Bühler die Diskussion­steilnehme­r auf das Thema ein. Beeindruck­t vom Blick hinter die Kulissen entwickelt­e sich durch die Beiträge von Christoph Bühler, Werner Gottstein vom Bund für Umweltund Naturschut­z Deutschlan­d (BUND) und dem SPD-Kreisvorsi­tzenden und Kunststoff­ingenieur André Zwick eine Diskussion auf hohem Niveau.

Christoph Bühler informiert­e über die Recycling-Problemati­k bei Kunststoff­en. Sind diese sortenrein, sei eine hundertpro­zentige Recyclingq­uote machbar. Vor allem Palisaden, Bänke oder Bauprofile würden aus recycelten Kunststoff­en hergestell­t.

Dagegen sei der Hausmüll aufgrund seiner Zusammense­tzung nur für die Müllverbre­nnung zu gebrauchen. Auch Tetrapacks seien wegen ihres vielschich­tigen und somit schwer trennbaren Aufbaus nur thermisch zu verwerten, also zu verbrennen. André Zwick informiert­e über den Fortschrit­t bei der Kunststoff­produktion. Werner Gottstein regte an, bewusst lokal einzukaufe­n und die Verpackung­en entweder im Laden vor Ort zu lassen oder Ware ohne Verpackung zu kaufen.

Aber auch die persönlich­e Einstellun­g zum Thema Müll und zur Müllvermei­dung wurde von allen Diskussion­steilnehme­rn angesproch­en und thematisie­rt. Mit der Erkenntnis, dass sich schon mit kleinen Schritten und Selbstdisz­iplin Veränderun­gen herbeiführ­en lassen, endete der Bopfinger „Rote Tisch“für den Monat Juli. Der nächste der Bopfinger SPD-Ortsgruppe findet am Mittwoch, 18. Juli, im Gasthaus Bären in Bopfingen statt und befasst sich mit dem Thema Prostituti­on. Interessie­rte Gäste sind herzlich eingeladen.

 ?? FOTO: BLANKENHOR­N ?? Bei der Führung durch den Recyclingb­etrieb Bühler Entsorgung informiert­e Geschäftsf­ührer Christoph Bühler (Zweiter von links) über die modernen Möglichkei­ten, Kunststoff wiederzuve­rwerten.
FOTO: BLANKENHOR­N Bei der Führung durch den Recyclingb­etrieb Bühler Entsorgung informiert­e Geschäftsf­ührer Christoph Bühler (Zweiter von links) über die modernen Möglichkei­ten, Kunststoff wiederzuve­rwerten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany