Ipf- und Jagst-Zeitung

Mit c-Com in die Industrie 4.0

Jüngstes Start-up der Aalener Mapal-Gruppe mit zwölf Mitarbeite­rn

-

(tu) - Mapal, das ist schon lange nicht mehr nur der klassische Hersteller von Präzisions­werkzeugen, als der das Unternehme­n vor fast 70 Jahren gestartet ist. Der Zerspanung­sspezialis­t beschäftig­t sich neben seinen Kernkompet­enzen intensiv mit neuen Technologi­en, unter anderem in den Bereichen Informatik und Digitalisi­erung.

Mapal nutzt die neuen digitalen Möglichkei­ten, sowohl um einerseits die Prozesse im Unternehme­n selbst zu optimieren, als auch um neue Serviceang­ebote für Kunden zu entwickeln. Aus der Kombinatio­n von Branchenwi­ssen, fundiertem Prozessver­ständnis und intelligen­ter Software ist mittlerwei­le ein Geschäftsm­odell entstanden. 2017 mündete das Engagement in der Gründung eines eigenständ­ig tätigen Unternehme­ns: „c-Com“– das jüngste Mitglied der Mapal-Gruppe.

Das junge Start-up befasst sich mit dem Management von Daten und deren Vernetzung. Kernproduk­t ist eine offene Plattform, über die Kunden und Lieferante­n zusammenar­beiten, um sogenannte C-Teile, unter die auch Werkzeuge fallen, unabhängig vom Hersteller zu verwalten. C-Teile machen in Unternehme­n oft nur einen geringen Wert des gesamten Einkaufsvo­lumens in Euro aus, stellen jedoch den mengenmäßi­g größten Teil aller bestellten Artikel und meist auch die höchste Bandbreite an Produkten dar. Mit c-Com lässt sich der hohe administra­tive und teure Aufwand für die Datenverwa­ltung und den Einkauf dieser Teile deutlich reduzieren.

Alle Nutzer, sowohl beim Lieferante­n als auch beim Kunden, verfügen in Echtzeit über die benötigten Daten. Und sind damit stets auf dem aktuellste­n Stand hinsichtli­ch der laufenden Fertigungs-, Einkaufsun­d Logistikpr­ozesse. Ein Team von IT-Spezialist­en und Projektman­agern – aktuell beschäftig­t das Startup zwölf Mitarbeite­r – entwickelt den Funktionsu­mfang der c-ComPlattfo­rm kontinuier­lich weiter. Ziel ist es, die cloudbasie­rte Technologi­edatenbank zu einer wegweisend­en Industrie 4.0 Anwendung auszubauen.

Bei der Entwicklun­g arbeitet cCom mit dem Softwareun­ternehmen SAP zusammen. c-Com nutzt die Technologi­en und Sicherheit­sstandards der SAP-Infrastruk­tur. Mehrere renommiert­e Projektpar­tner, unter anderem Siemens, kooperiere­n bereits mit der Mapal-Tochter.

 ?? FOTO: MAPAL ?? c-Com: Ziel ist es, die cloudbasie­rte Technologi­edatenbank zu einer wegweisend­en Industrie 4.0 Anwendung auszubauen.
FOTO: MAPAL c-Com: Ziel ist es, die cloudbasie­rte Technologi­edatenbank zu einer wegweisend­en Industrie 4.0 Anwendung auszubauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany