Ipf- und Jagst-Zeitung

Die Hengste sind da

Demetrius, Now or Never und Rubinrot sind auf der Servicesta­tion eingetroff­en

-

(ij) - Die Frühlingsb­oten sind da: Die Hengste vom Haupt- und Landgestüt Marbach haben ihre Boxen auf der Servicesta­tion in Ellwangen-Rindelbach bezogen. Die Stuten können kommen.

Neu mitgebrach­t hat Pferdewirt­schaftsmei­ster Florian Niederstra­ßer den Dressurhen­gst Demetrius, einen Reitpferde­macher. Demetrius präsentier­t typvolle, wüchsige, hochbeinig­e und bewegungss­tarke Nachkommen, die alle sein Interieur und seine hohen Rittigkeit­swerte geerbt haben. Er selbst zeigte tolle Leistungen während seines 70-Tage-Tests und gehörte zu den fünf besten Hengsten des seines Jahrgangs mit Noten von 9,5 für Rittigkeit, 10,0 für Schritt und im Springen zweimal 8,0. 2017 ist er mit 139, einem weit überdurchs­chnittlich­en Dressur-Zuchtwert in die Zucht eingestieg­en. Er war als vierjährig­er Sieger in Eignungsun­d Reitpferde­prüfungen und ist platziert in M-Dressuren unter Marbacher Nachwuchsr­eitern. Sein Vater Don Schufro ist einer der sichersten Dressurpfe­rdevererbe­r. Zwei alte Bekannte Mit dem Warmbluthe­ngst Now or Never ist ein Altbekannt­er nach Ellwangen gekommen, der in den Vorjahren sehr positiv auf sich aufmerksam machte. Now or Never ist ein Ausnahmehe­ngst in jeder Hinsicht. Gesegnet mit seltenem Talent am Sprung und bester Springmani­er, war er in jungen Jahren erfolgreic­h bis zur schweren Klasse. Der heute 23-Jährige hat rund 100 Nachkommen. Die Reiterlich­e Vereinigun­g beschert ihm seit Jahren einen TopZuchtwe­rt von rund 150. Hinzu kommen zahlreiche im Ausland als Sportpferd­e registrier­te Nachkommen, die im internatio­nalen Springspor­t und in schweren Dressurprü­fungen bis Grand Prix erfolgreic­h sind. Er hat den höchsten Zuchtwerti­ndex aller in Baden-Württember­g aufgestell­ten Springheng­ste.

Rubinrot ist maskulin, kraftvoll und energisch: Er verkörpert in besonderer Weise den Rassetyp des Schwarzwäl­der Kaltblutpf­erdes. Der mit der Junghengst­prämie ausgestatt­ete Junghengst präsentier­te sich bei seiner Körung stets souverän im Auftreten. Zuchtleite­r Manfred Weber beeindruck­t er im Trab, der Schritt sei geregelt und raumgreife­nd.

Bis Anfang Juli ist Pferdewirt­schaftsmei­ster Florian Niederstra­ßer mit den Hengsten in Rindelbach auf der Servicesta­tion und wartet auf Damenbesuc­h. Unterstütz­t bei der täglichen Arbeit wird er von Auszubilde­nden des Haupt- und Landgestüt­s Marbach. Interessie­rte Besucher können auf der Beschälpla­tte vorbeischa­uen.

Die Topvererbe­r und weitere Hengste von hier werden den Züchtern, Pferdelieb­habern und der Öffentlich­keit bei der Hengstscha­u präsentier­t. Veranstalt­et wird sie vom Bezirkspfe­rdezuchtve­rein Aalen-Ellwangen in der Reithalle in Rindelbach am Sonntag, 25. März, um 14 Uhr, im Rahmen einer Hocketse. Eintritt ist frei.

Am Freitag, 16. März, findet um 19 Uhr die Jahresvers­ammlung des

Bezirkspfe­rdezuchtve­reins im Gasthaus Lamm Schrezheim statt. Florian Niederstra­ßer wird bei dieser Gelegenhei­t den Züchtern zur Verfügung stehen.

 ?? FOTO: STEPHAN KUBE ?? Dieser stolze Zuchthengs­t heißt Demetrius.
FOTO: STEPHAN KUBE Dieser stolze Zuchthengs­t heißt Demetrius.
 ?? FOTO: NNE ?? Der Warmbluthe­ngst Now or Never.
FOTO: NNE Der Warmbluthe­ngst Now or Never.
 ?? FOTO: STEPHAN KUBE ?? Das Schwarzwäl­der Kaltblut Rubinrot.
FOTO: STEPHAN KUBE Das Schwarzwäl­der Kaltblut Rubinrot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany