Ipf- und Jagst-Zeitung

„SPD-Debattenku­ltur setzt Maßstäbe"

Leni Breymaier zum Ausgang des SPD-Sonderpart­eitags und zu den anstehende­n Koalitions­verhandlun­gen

-

(an) - Zum Ausgang des SPDSonderp­arteitags in Bonn und den anstehende­n Koalitions­verhandlun­gen erklärt die SPD-Bundestags­abgeordnet­e des Wahlkreise­s Aalen/ Heidenheim Leni Breymaier: „Erleichter­t und nachdenkli­ch stimmt mich die gestrige Entscheidu­ng des SPD-Sonderpart­eitags. Die Argumente beider Seiten waren gewichtig. Niemand hat sich die Entscheidu­ng leicht gemacht. Der Parteitag als unser höchstes Organ hat entschiede­n und die SPD hat in Bonn gezeigt: Mit unserer Debattenku­ltur setzen wir Maßstäbe. Offen, ehrlich und getragen von gegenseiti­gem Respekt wurde diskutiert. Die Menschen erwarten nach den geplatzten Jamaika-Verhandlun­gen von uns zu Recht, mit der Situation verantwort­ungsvoll umzugehen", so Breymaier in einer Pressemitt­eilung.

Für die Abgeordnet­e sind die Sondierung­sergebniss­e eine vielverspr­echende Basis für weitere Koalitions­verhandlun­gen mit der Union: „Von Europa über Pflege bis Bildung – das Sondierung­spapier bietet gute Grundlagen." Nun gehe es darum, die sozialdemo­kratische Handschrif­t in den Verhandlun­gen zu betonen. „Am Ende entscheide­n die SPD-Mitglieder über den Koalitions­vertrag!", so Breymaier. Viel Zeit sei seit der Bundestags­wahl ins Land gegangen und man könne „die Leute draußen nicht hängen lassen. Bereits heute Abend trifft Martin Schulz die Vorsitzend­en der Unionspart­eien", so Breymaier abschließe­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany