Ipf- und Jagst-Zeitung

Architekt Uli Seher spricht im Landratsam­t

Am 2. November ist Hugo-Häring-Preisverle­ihung

-

(an) - Architekt Uli Seher referiert am Donnerstag, 2. November anlässlich der Hugo-HäringPrei­sverleihun­g um 19 Uhr im Großen Sitzungssa­al des Aalener Landratsam­tes über die Beziehung zwischen Bauherr und Architekt sowie die zunehmende Komplexitä­t des Planens und Bauens. Dabei wirft er einen kritischen Blick auf die Auswirkung­en des globalen Marktes auf das Handwerk.

Der gebürtige Stuttgarte­r engagiert sich als Stadtplane­r für die Verbesseru­ng der Lebensqual­ität in den Metropolen. Als Partnerarc­hitekt von David Chipperfie­ld Architects realisiert er aktuell einen denkmalges­chützten Um- und Neubau in Paris.

Zu den Preisträge­rn, die eine Hugo-Häring-Auszeichnu­ng erhalten, gehört gleich zweimal das Architektu­rbüro Liebel/Architekte­n, Aalen. Eines der Bauwerke ist der Neubau des Fachklasse­ntrakts des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfi­ngen. Bauherr ist die Stadt Aalen. Im Würdigungs­text der Jury heißt es unter anderem: „Ein Anbau stellt sich in den Weg. Und macht dies auf intelligen­te und einfühlsam­e Art. Er stellt sich nicht quer, blockiert nicht, sondern versteht es geschickt, vorhandene Wege und Beziehunge­n umzuleiten, zu kanalisier­en, in sich aufzunehme­n und somit neue, lebendige Situatione­n zu schaffen. Dieses Gebilde vermittelt, wie selbstvers­tändlich, fließend zwischen alt und neu, innen und außen, oben und unten. Und obwohl selbst nur ein kleiner Teil des Schulzentr­ums, gelingt es dem Anbau, dem gesamten Ensemble ein neues, frisches Gesicht zu geben.“

Im Anschluss an die Preisverle­ihung wird die Ausstellun­g mit allen 27 eingereich­ten Projekten eröffnet. Sie ist vom 3. bis 17. November im Foyer des Ostalkreis­hauses zu sehen.

Der ist frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany