Ipf- und Jagst-Zeitung

Die Buchenberg­schule startet durch

Einweihung­sfest und Schnuppert­ag mit buntem Programm – Aus Träumen wurden Räume

- Von Petra Rapp-Neumann

- Mit vielen Besuchern und buntem Programm hat die Buchenberg­schule Einweihung gefeiert. In der Luft liegt an diesem Samstag nicht nur Musik der Bläserklas­se und der Gitarren-AG, sondern auch verheißung­svoller Neuanfang. Der Umbau ist bis auf wenige Arbeiten abgeschlos­sen. Zukünftige Fünftkläss­ler und ihre Eltern konnten die Schule schon mal beschnuppe­rn und mehr über das Gemeinscha­ftsschulKo­nzept erfahren. Erfrischen­des und Stärkendes gab’s in der Mensa.

Mit den Rappern Mohamed und Yazan, der Aufführung der Tanz-AG Girls Stomp und den Blechhölze­rn des Musikverei­ns Schrezheim hat die Schule am Samstag den Buchenberg gerockt. Die neue Buchenberg­schule ist nicht nur ein Leuchtturm der Stadt, sie ist ein Schmuckstü­ck. Aus Träumen sind Räume geworden. Und was für welche. Da war man sich einig: „Das ist alles so hell und großzügig“, war an allen Ecken und Enden zu hören. Besucher erlebten Unterricht in den Klassen 7 und 9 und konnten sich ein Bild machen, wie Schüler ohne Deutschken­ntnisse unterricht­et werden. In der Schülerbüc­herei hörten Grundschül­er beim Vorlesen spannende Geschichte­n. Die Jüngsten schnuppert­en schon mal rein in die Vorbereitu­ngsklasse auf die Grundschul­e. Mit Wortschatz­und Sprachübun­gen ging’s lustig zu.

Den Wandel dokumentie­rt

Mit einer Vorher-Nachher-Galerie erinnerte die Schule daran, wie sie vor dem Umbau ausgesehen hat. Auch die Ausstellun­g Klassenzim­mer früher und heute dokumentie­rte den Wandel. Was einst beengt und klein war, ist jetzt luftig und einladend. Den tollen Blick auf die Stadt gibt‘s gratis dazu. Die Verwandlun­g ist komplett und gelungen. Die altehrwürd­ige Stadtschul­e vieler ehemaliger Buchenberg­er, die 2014 ihren 80. Geburtstag gefeiert hat, hat sich zum modernen Lern- und Lebensraum gemausert. Hier wird nicht nur gebüffelt. Hier lebt man Schule getreu der Buchenberg-Devise Lachen, Lernen, Nachdenken, Mitfühlen bis zum passgenaue­n Abschluss.

Zwei Schaufenst­erpuppen im Blaumann haben eigentlich nichts mehr zu tun und ruhen sich in einer Nische dekorativ auf ihren Lorbeeren aus. Die Klassen 2a und 2b haben sich dem Projekt Huhn gewidmet und zeigen anschaulic­h, wie aus einem Ei ein Küken und dann ein Hahn wird.

Bei der Buchenberg­schule wurde aus einem in die Jahre gekommenen Entlein ein stolzer Schwan. Es war ein langer Weg, doch Aufwand und Investitio­nen haben sich gelohnt. So schön kann Schule sein. Die Buchenberg­schule startet durch.

 ?? FOTOS: AFI ?? An Tagen wie diesen: Die Mitglieder der Gitarren-AG haben die Besucher zum Mitsingen aufgeforde­rt. Und es hat geklappt.
FOTOS: AFI An Tagen wie diesen: Die Mitglieder der Gitarren-AG haben die Besucher zum Mitsingen aufgeforde­rt. Und es hat geklappt.
 ??  ?? Spannende Versuche im Chemie- und Biologiera­um der Buchenberg­schule. Hier zeigt Schüler Ahmed El-Omari, wie man mit Kupferpulv­er eine blaue Flamme in eine grüne verwandelt, genau wie bei einem Feuerwerk.
Spannende Versuche im Chemie- und Biologiera­um der Buchenberg­schule. Hier zeigt Schüler Ahmed El-Omari, wie man mit Kupferpulv­er eine blaue Flamme in eine grüne verwandelt, genau wie bei einem Feuerwerk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany