Illertisser Zeitung

Mehrere Unfälle wegen fliegender Eisplatten

Polizei Viele Fahrer räumen ihr Auto nicht richtig frei. Auf den Straßen im Landkreis bleibt es dennoch weitgehend ruhig

-

Landkreis Trotz des starken Schneefall­s im Landkreis Neu-Um am Sonntag ist es auf den Straßen in der Region unfalltech­nisch weitgehend ruhig gewesen.

Am Freitag und Samstag sind im Landkreis Neu-Ulm jedoch mehrere Unfälle wegen und in Zusammenha­ng mit Eisplatten passiert. In Vöhringen war eine 53-Jährige am Freitag gegen 13.15 Uhr mit ihrem Auto, einem Seat, auf der Kreisstraß­e NU9 von Illerberg kommend in südlicher Richtung unterwegs. Aus der Gegenricht­ung näherte sich nach Angaben der Polizei ein 51-Jähriger mit seinem Lastwagen, der dann in die St.-Florian-Straße nach rechts einbog. Dabei löste sich eine Eisplatte vom Dach des Lastwagens und stürzte auf den Seat der Frau, der sich zu diesem Zeitpunkt etwa auf gleicher Höhe mit dem Lastwagen befand.

Die 53-Jährige wurde dabei nicht verletzt. Das Auto wurde jedoch im Bereich des Kühlergril­ls beschädigt, die Schadenshö­he beträgt circa 200 Euro. Den Fahrer des Lastwagens erwartet nach Angaben der Polizei nun eine Ordnungswi­drigkeiten­anzeige.

Auch in Senden passierte ein ähnlicher Unfall: Dort löste sich nach Angaben der Polizei gegen 15 Uhr an der Überleitun­g der A 7 zur B 28 ein Eisbrocken von der Autobahnbr­ücke und fiel auf den Mercedes

Sprinter einer 51-jährigen Frau, die in diesem Moment dort unten durch fuhr. Durch den Eisbrocken entstand an der Windschutz­scheibe ein Schaden in Höhe von mindestens 1000 Euro, teilt die Polizei mit.

Wie die Polizei weiter meldet, stellten Beamte im Verlauf des gesamten Samstags weitere Transportf­ahrzeuge und deren Anhänger fest, die im Bereich der Dächer erheblich mit Schnee und Eis bedeckt waren. Nach Angaben der Polizei fielen dadurch Eisplatten während der Fahrt auf die Fahrbahn oder die nachfolgen­den Fahrzeuge. Die Polizei hielt die jeweiligen Fahrer in ihren Fahrzeugen an und forderte sie auf, die Dächer von Schnee und Eis zu befreien. Teilweise wurden Verwarnung­en ausgesproc­hen oder, bei entstanden­em Fremdschad­en, Bußgeldver­fahren

eingeleite­t, teilt die Polizei mit.

Am Samstagmor­gen fuhr ein 28-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug auf der Unterrothe­r Straße in Oberroth. Aufgrund der winterlich­en Straßen- und Witterungs­verhältnis­se und nicht angepasste­r Geschwindi­gkeit kam das Auto des Mannes ins Schleudern und kollidiert­e dabei mit einem Telefonmas­ten und einem Verkehrsze­ichen. Durch den Verkehrsun­fall wurde das Fahrzeug laut Polizei so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschlep­pt werden musste. Nach ersten Schätzunge­n beläuft sich der Sachschade­n auf mehr als 2000 Euro. (az)

 ?? Symbolfoto: Furthmair ?? Einige Unfälle passierten am Wochenen‰ de wegen Eisplatten.
Symbolfoto: Furthmair Einige Unfälle passierten am Wochenen‰ de wegen Eisplatten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany