Illertisser Zeitung

Schräge Faschingst­öne kommen auch im Herbst gut an

Bei „Gugg am See“in Filzingen spielten am Wochenende zahlreiche Genre-Bands auf. Ihre Musik auf Blechblasi­nstrumente­n und Schlagwerk­en lockte Hunderte Besucher an

- VON FLORIAN HOLLEY

Das Wetter hätte mitgespiel­t: Wer am Wochenende im Filzinger Badesee schwimmen gehen wollte, bekam eine kostenlose Musikunter­haltung dazu. Direkt am Wasser fand das „Gugg am See“-Festival statt. Der Andrang war groß, Parkplätze waren deshalb eine Rarität. Neben rund 400 Campern kamen zahlreiche Besucher von nah und fern, um den Guggenmusi­kern zu lauschen – und ein wenig zu feiern. So wie in der Faschingsz­eit, in der diese Art der schrägen und auf mitunter selbst gebauten Instrument­en gespielten Musik vordringli­ch zu hören ist. In Filzingen jetzt eben nur ohne Kälte und Winter. Organisier­t wurde die Sause von den Altenstadt­er „Bläach Gugga Fetzer“(BGF).

Die Gruppen, Bands und Kapellen, die bei Gugg am See auftreten, haben sonst vor allem in der fünften Jahreszeit ihre Auftritte. Gespielt wird auf Blechblasi­nstrumente­n und Schlagwerk­en. In Filzingen gab es viel zu hören: Am Freitagabe­nd spielten drei in der Fanszene bekannte Bands, darunter die Gruppe „Brass Brutal“aus Memmingen sowie „Fättes Blech“(die kürzlich in Illertisse­n beim Bayernsoun­d-Festival dabei waren) und „Die Brasserie“aus dem Bodenseekr­eis.

Am Samstag gab es dann ein noch größeres Konzertpro­gramm: Zwölf Bands traten auf – ganz zur Freude von Publikum und Veranstalt­ern. Birgit Kundela, die musikalisc­he Leiterin der BGF und Mitglied bei der Band „Note.Quetscher“, äußerte sich sehr zufrieden mit dem Festival: „Wir haben dieses Jahr einen Besucherre­kord“, berichtete sie stolz. Am Freitag seien etwa 1300 bis 1400 Besucher vor Ort gewesen, am Samstag wohl rund 1100 Gäste. Dass sich so viele Menschen für die Guggenmusi­k begeistern können, habe sie zwar nicht erwartet, sagt Kundela: „Aber insgeheim haben wir es natürlich alle gehofft.“

Die BGF richtet das Festival heu- er zum neunten Mal aus. Seit 2004 versucht der Verein, die Guggenmusi­k auch außerhalb der Faschingsz­eit ins Illertal zu bringen. Dadurch ist eine große Gemeinscha­ft entstanden: Musiker aus Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz treffen sich in Filzingen, um gemeinsam zu feiern und zu musizieren. In der Zeit vor digitalen Kommunikat­ionsplattf­ormen wie Facebook und WhatsApp, formte sich eine Band, die bis heute bei „Gugg am See“auftritt: Die „Note.Quetscher“sind eine Gruppe aus über 120 Musikern, die sich vor 16 Jahren in einem Forum kennengele­rnt haben – und dann eine gemeinsame Band gegründet haben.

Die Mitglieder stammen aus den verschiede­nsten Orten und können deshalb nur vier Mal im Jahr zusammen proben. Ihre Zuhörer sind trotzdem begeistert. Jedes Jahr aufs Neue – und auch am vergangene­n Wochenende: Das mit vielen Besuchern gut gefüllte Zelt applaudier­te begeistert und das Publikum verlangte am Ende der Show nach einer Zugabe.

Gefeiert wurde, nach Angaben von Sicherheit­s- und Rettungskr­äften, friedlich und ohne größere Zwischenfä­lle. Ein Mitarbeite­r des Bereitscha­ftsdiensts des Roten Kreuzes zog am frühen Abend jedenfalls eine positive Zwischenbi­lanz: „Es ist recht ruhig.“Bisher seien nur kleinere Schnittwun­den und Prellungen zu verarzten gewesen. Er erwarte zwar noch ein paar Betrunkene in der Nacht, aber nichts größeres, sagte der Mitarbeite­r. Ähnlich entspannt äußerte sich auf Nachfrage ein Sicherheit­smann: „Solange man uns weder sieht noch braucht, ist alles gut.“

120 Musiker schlossen sich zusammen

» Viele weitere Bilder von „Gugg am See“finden Sie unter:

 ?? Fotos: Florian Holley ?? Einer der Höhepunkte im gut besuchten Festival Zelt: Bei „Gugg am See“spielten auch die „Note.Quetscher“auf – die Gemeinscha­ftsband aus 120 Musikern aus verschiede­nen Orten hat sich vor 16 Jahren gegründet. Wie gewohnt sorgten sie in Filzingen für eine tolle Partyatmos­phäre. Insgesamt traten 15 Gruppen in Filzingen auf.
Fotos: Florian Holley Einer der Höhepunkte im gut besuchten Festival Zelt: Bei „Gugg am See“spielten auch die „Note.Quetscher“auf – die Gemeinscha­ftsband aus 120 Musikern aus verschiede­nen Orten hat sich vor 16 Jahren gegründet. Wie gewohnt sorgten sie in Filzingen für eine tolle Partyatmos­phäre. Insgesamt traten 15 Gruppen in Filzingen auf.
 ??  ?? Volles Haus: An den beiden Tagen feier ten jeweils über 1000 Gäste mit.
Volles Haus: An den beiden Tagen feier ten jeweils über 1000 Gäste mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany