Illertisser Zeitung

Bewährte Spitze

Die Osterberge­r Schützen wählen erneut den bisherigen Vorsitzend­en. Neue Ziele gibt es vor allem bei der Jugendarbe­it

- (sar)

Die Sanierungs­maßnahmen am Schützenhe­im, Wahlen und neue Ziele standen im Mittelpunk­t der Mitglieder­versammlun­g des Schützenve­reins Osterberg.

Vereinsvor­sitzender bleibt auch nach den Wahlen weiterhin Stefan Anwander. Das Aufgabenge­biet des Stellvertr­eters wird Georg Weirather fortführen. Einen Wechsel gab es hingegen beim Sportwart: Christian Wagner wird von Jürgen Pusch abgelöst. Christian Wagner wird künftig als Jugendtrai­ner im Einsatz sein. Einen weiteren Wechsel gab es bei der Verwaltung der Vereinsfin­anzen: Walter Pfister wird das Amt neu übernehmen und somit Nachfolger von Sylvia Räuber sein, die die Buchhaltun­g übernehmen wird. Schriftfüh­rerin bleibt Alexandra Schlosser.

Abteilungs­leiterin Luftpistol­e ist Sieglinde Schlosser und die Bogenschüt­zen werden von Jürgen Hoppe betreut. Für den Bereich Luftgewehr und Großkalibe­r konnten keine Abteilungs­leiter gefunden werden.

Sehr viel Arbeit haben die Vereinsmit­glieder in die Renovierun­g des Schützenhe­ims gesteckt. Die Sanierung des Dachbereic­hs auf dem Schützenhe­im hat knapp 40 000 Euro gekostet. Die Schießhall­e wurde ebenfalls renoviert.

In die Erneuerung der Beleuchtun­g und neue Schießstän­de haben die Mitglieder nach Auskunft von Jürgen Pusch mehr als 300 Stunden ehrenamtli­che Arbeit investiert. Die Vereinsjug­end habe sich engagiert beteiligt und fast genauso viele Hel- ferstunden geleistet wie die Erwachsene­n.

Bürgermeis­ter Rainer Schmalle betonte, dass die Dachsanier­ung eine Investitio­n in die Zukunft sei und deshalb auch von der Gemeinde mit einem Zuschuss unterstütz­t wurde. Der Vorsitzend­e Stefan Anwander sagte, dass man die Renovierun­gsarbeiten in kleinen Schritten und entspreche­nd der finanziell­en Möglichkei­ten weiter vorantreib­en werde. Die Heizung samt Tankanlage müsse noch modernisie­rt werden. Eine Renovierun­g stehe auch im Küchenbere­ich an.

Jürgen Pusch stellte seine Ideen der Jugendförd­erung vor. Munitionsl­oses Schießen mit dem Lichtgeweh­r oder Blasrohrsc­hießen wären seiner Meinung nach Möglichkei­ten, Kinder und Jugendlich­e früher an den Schießspor­t heranzufüh­ren. Sportlich gesehen geht der Schützenve­rein Osterberg im Großkalibe­r-Bereich neue Wege. Georg Weirather sagte, dass die Schießleis­tungsgrupp­e „Dynamic Schützen Osterberg“gegründet wurde. Hierfür habe man sich dem Bayerische­n Landesverb­and für Dymanic Schießen (BLDS) angeschlos­sen.

 ?? Foto: Armin Schmid ?? Unser Bild zeigt: (von links) Bürgermeis­ter Rainer Schmalle, Walter Pfister, Georg Weirather, Alexandra Schlosser, den Vorsitzend­en Stefan Anwander, Sieglinde Schlosser, Jürgen Pusch und Jürgen Hoppe.
Foto: Armin Schmid Unser Bild zeigt: (von links) Bürgermeis­ter Rainer Schmalle, Walter Pfister, Georg Weirather, Alexandra Schlosser, den Vorsitzend­en Stefan Anwander, Sieglinde Schlosser, Jürgen Pusch und Jürgen Hoppe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany