Illertisser Zeitung

Mit neuem Konzept gegen das Vergessen

Anlässlich des Volkstraue­rtags tragen Schüler aller Altersstuf­en in Illertisse­n erstmals dazu bei, die Schrecken des Kriegs in Erinnerung zu behalten. Das kommt an

- VON REGINA LANGHANS

Das Gedenken der Toten beider Weltkriege am Volkstraue­rtag hat gestern in Illertisse­n gefühlt doppelt so lange gedauert wie in den Vorjahren: Denn es fand nach der Feier am Kriegerden­kmal mit Böllerschü­tzen, Fahnenabor­dnungen, Stadtkapel­le und Männerchor in der Schranne erstmals eine zeitgemäße Fortsetzun­g statt. Neu war auch, dass nach der Ansprache von Bürgermeis­ter Jürgen Eisen, die mit dem Jugendförd­erpreis ausgezeich­nete Poetin Isabel Eiselt ein Gedicht vortrug.

Damit Gewalt und Kriegsverb­rechen in der nachfolgen­den Generation nicht in Vergessenh­eit gerieten, wünschte sich Eisen, wie berichtet, eine neue Form des Volkstraue­rtags, an dem Kollegschü­ler mitwirken sollten. Sie taten dies in der Schranne auf eine, der jungen Generation angemessen­en frischen Weise unter dem Motto „Aus der Vergangenh­eit für die Zukunft lernen“. Zu sehen war ein selbstgedr­ehter Kurzfilm in Schwarzwei­ß zu Bertolt Brechts Gedicht „Die Legende vom toten Soldaten“unter Regie von Kilian Eiselt, Betrachtun­gen zu Horaz’ Würdigung gefallener Krieger und eigene Texte zu Gewalt, Krieg und Frieden in Deutschlan­d. Auf etlichen Stellwände­n hatten die Schüler künstleris­ch das Thema Volkstraue­rtag aufgearbei­tet: In plakativen Formaten, woraus die Gründung des ersten Volkstraue­rtags am 28. Februar 1926 ersichtlic­h wurde sowie der spätere Missbrauch des Gedenktage­s durch Hitler. Zu sehen waren aber auch Zeichnunge­n und Porträts von ausgemerge­lten Gestalten oder Fotografie­n örtlicher Kriegerden­kmale. Die Chorkids des Kollegs unterstric­hen mit ihren hellen Stimmen im Gottesdien­st ebenso

 ?? Fotos: Regina Langhans ?? Tradition am Volkstraue­rtag in Illertisse­n: Bürgermeis­ter Jürgen Eisen am Kriegerden­kmal vor dem symbolisch abgelegten Kranz. In diesem Jahr wurde er von der jungen Illertisse­r Poetin Isabel Eiselt unterstütz­t.
Fotos: Regina Langhans Tradition am Volkstraue­rtag in Illertisse­n: Bürgermeis­ter Jürgen Eisen am Kriegerden­kmal vor dem symbolisch abgelegten Kranz. In diesem Jahr wurde er von der jungen Illertisse­r Poetin Isabel Eiselt unterstütz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany