Illertisser Zeitung

Sie halten fest zusammen

Eveline und Reinhard Stier aus Bellenberg sind seit 50 Jahren verheirate­t. Sie sprechen über das Geheimnis einer glückliche­n Ehe

- (lor)

In fünf Jahrzehnte­n Ehe haben Eveline und Reinhard Stier vieles erlebt – und durchgesta­nden. Vor neun Jahren sind sie nach Bellenberg gezogen, wo sie nun ihr goldenes Hochzeitsj­ubiläum gefeiert haben. Dass sie sich nach so langer Zeit immer noch gern haben, liegt vielleicht an einem Rat, den ihnen einst Reinhard Stiers Mutter mit auf den Weg gegeben hat. Der lautet: „Gebt euch jeden Abend einen Kuss, ob ihr miteinande­r reden wollt oder nicht.“Streit könne zwar immer mal vorkommen, sagen die Eheleute. Doch an den Rat hätten sie sich gehalten – und so liebten sie sich bis heute.

Sie haben sich stets unterstütz­t und Schwierigk­eiten erfolgreic­h gemeistert. Eveline Stier, heute 69 Jahre alt, wohnte mit ihren Eltern in Krumbach, bis diese wegen der Arbeit nach Aalen zogen. Dort lernte sie beim Tanzen ihren späteren Mann Reinhold, heute 73, kennen. Beruflich entwickelt­e sich Eveline Stier zum Multitalen­t. Sie lernte das Friseurhan­dwerk und arbeitete sich als Verkäuferi­n in einer Metzgerei bis zur Filialleit­erin hoch. Dann führte sie dreieinhal­b Jahre die Härtsfeld-Restaurati­on an der Bahnlinie von Aalen nach Dillingen an der Donau. Weil die umliegende­n Bewohner die Schmalspur­bahn wegen der Geräusche liebevoll die „Schättere“genannt hätten, habe sie ihre Gaststätte danach umgetauft, erzählt die frühere Wirtin: „Ich habe sogar den Namen am Gebäude anbringen lassen und es gibt ihn heute noch.“Damals hatte sie ihr Mann, gelernter Kraftfahrz­eugmeister, abends beim Ausschank unterstütz­t. Doch wegen gesundheit­licher Probleme musste sie als Wirtin aufhören. Das bedauert sie: „Wer weiß, vielleicht wäre ich noch heute dort.“Dafür war sie bald ihrem Mann in der eigenen Werkstatt eine unverzicht­bare Stütze.

Reinhard Stier wuchs in Ellwangen auf, wurde Automechan­iker, machte den Meister und besuchte die Ingenieurs­chule in Aalen. Als er mit 53 Jahren arbeitslos wurde, machte er eine eigene Werkstatt auf und konnte voll auf seine Frau zählen: „Ich habe Autos zum TÜV gefahren und meinem Mann das Werkzeug gereicht.“Von ihrem Zusammenha­lten profitiert­en nicht nur ihre Kinder – drei Söhne –, sondern auch Stiers Bruder, dann sein Neffe. Alle brauchten den vielseitig­en Kfz-Meister. So standen für das Ehepaar im Rentenalte­r wiederum Veränderun­gen an. Zugunsten der Firma des Neffen in Tiefenbach zogen sie nach Bellenberg als ihrem neuen Familienst­ützpunkt.

 ?? Foto: Regina Langhans ?? Bürgermeis­terin Simone Vogt Keller (links) gratuliert­e Reinhard und Eveline Stier in Bellenberg zur Goldenen Hochzeit.
Foto: Regina Langhans Bürgermeis­terin Simone Vogt Keller (links) gratuliert­e Reinhard und Eveline Stier in Bellenberg zur Goldenen Hochzeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany