Illertisser Zeitung

So viel Geld hat die Mittelschu­le

- (fs)

In Babenhause­n hat vor kurzem der Schulverba­nd Mittelschu­le getagt und über den Haushalt beraten.

Der Haushalt 2017 des Schulverba­nds Mittelschu­le beträgt im Verwaltung­shaushalt 945000 Euro und im Vermögensh­aushalt 668 000 Euro. Die Haushaltsk­assen der einzelnen Mitgliedsg­emeinden dürfte vor allem freuen, dass sich durch die Senkung des Vermögense­tats um über eine Million Euro auch die Investitio­nsumlage deutlich verringert.

Entgegen dem allgemeine­n Trend geht der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf auf 435000 Euro zurück. Dies bedeutet eine Verwaltung­sumlage von 1250 Euro je Schüler. Dabei macht sich weiter positiv bemerkbar, dass die Schülerzah­len mit 423 im vergangene­n Jahr erneut konstant blieben – ebenfalls entgegen dem Landestren­d. Die Schülerinn­en und Schüler kommen aus der Verwaltung­sgemeinsch­aft Babenhause­n, aber auch aus den Gemeinden Boos und Niederried­en. 75 weitere kommen aus anderen Kommunen, darunter ein Großteil aus dem Raum Erkheim, mit dem die Mittelschu­le einen Schulverbu­nd bildet. So besuchen beispielsw­eise die M-Zug-Schüler (Mittelschu­leZug) die Babenhause­r Bildungsei­nrichtung.

Der Verwaltung­shaushalt sieht Einnahmen und Ausgaben von knapp 945000 Euro vor. Die größten Ausgabepos­ten sind die Schülerbef­örderung (411 700 Euro) und die Bewirtscha­ftung (141200 Euro). Der Vermögense­tat beläuft sich auf 668000 Euro. Da hiervon aber nur 3400 Euro durch den Sollübersc­huss aus dem Vorjahr gegenübers­tehen, muss der Rest über die Investitio­nsumlage gedeckt werden. Diese dürfte sich nach Beendigung der Generalsan­ierung reduzieren. Der Etat wurde einstimmig abgesegnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany