Illertisser Zeitung

Weltmeiste­r Ambitionen auf einem Rad

Radsportve­rein Illertisse­n begeistert mit kunstvolle­n Formatione­n und will hoch hinaus

- (lor)

Mit dem Einrad um die Welt – so lautete das Motto der beeindruck­enden Show des Radsportve­reins Illertisse­n in der Vöhlinhall­e. Es passt aber auch zu den ehrgeizige­n Zielen einiger Spitzen-Einradfahr­erinnen, die 2016 in einzelnen Diszipline­n die Weltmeiste­rschaft in Spanien erreichten. Nun starten sie mit neuem Programm in die Saison. Ende April steht die Teilnahme an der deutschen Meistersch­aft bevor und im August geht es weiter mit der „Eurocycle“, wie Ingrid Kreuzer, Vorsitzend­e des Radsportve­reins (RSV) Illertisse­n, informiert.

Für ihre weltmeiste­rlichen Siege waren die Einradfahr­erinnen im Januar mit dem Jugendförd­erpreis der Stadt Illertisse­n ausgezeich­net worden. Nun streben Jenny Rueß und Ramona Lezius mit ihrer Kür „Fire And Ice“sowie Daniela Fischer und Selina Kögel mit ihrer Charleston­Formation erneut nach höheren Ehren, ebenso die Wettkampfm­annschaft unter dem Motto „Ägypten“. Verkleidet als pharaonisc­he Göttinnen, fasziniert­e das Team mit synchronen Bewegungsa­bläufen, sei es im Vorwärts- und Rückwärtsf­ahren oder im Halten ihrer Gesten.

In der Paar-Formation „Fire and Ice“gelang Jenny Rueß und Ramona Lezius eine bildhübsch­es, graziöses Mit- und Gegeneinan­der der im Motto vorgegeben­en Gegensätze. Daniela Fischer und Selina Kögel überzeugte­n als Charleston-Paar im Rhythmusha­lten und Gleichlauf ihrer Bewegungen – trotz rollendem Untersatz. Jenny Rueß hat zudem eine Solo-Kür einstudier­t, deren Motto „Kung Fu“sich optisch absetzte von den zumeist tänzerisch­en Bewegungsa­bläufen, deren Künste mit passender musikalisc­her Untermalun­g sich unter dem Begriff „Freestyle“zusammenfa­ssen lassen, wie Ingrid Kreuzer sagt. Eine weitere Disziplin sei Bahnrennen, aber auch das sogenannte Municycle im bergigen Gelände. „Die Einräder sind wie Mountainbi­kes mit dicken Reifen ausgestatt­et“, erklärt Ingrid Kreuzer.

Doch nicht nur die WettkampfE­rprobten haben über den Winter fleißig trainiert, sodass rund 50 Einradler mit Musik und internatio­nalen Kostümen in einer Art Rundflug um die Welt führten. Die jüngsten Einradküns­tler vergnügten sich als putzige Eisbären auf der Bühne. Eine Gruppe erwachsene­r Einradfahr­er radelte als bunte Hawaii-Kette durch den Raum.

Sodann traten Marie-Chantal Danz und Selina Glöggler in den Figuren „Oma und Opa“auf. Paarweise ging es weiter mit Lilly Idel und Lisa Wunsch, die den Sketch „Dinner For One“auf zwei wackeligen Einrädern zum Besten gaben. Ebenso Anja Hilble und Jenny Rütterswör­den, indem sie den Auftritt von Touristen mimten. Lea und Fabienne Sturm imitierten als „Spy Kids“umherspähe­nde Spione, Eleonora Ganser und Greta Breitenber­ger gingen als Stierkämpf­er aufeinande­r los.

Unter den vielen „Hinguckern“auf der Bühne erhielt Julia Böttinger alias Marilyn Monroe mit superblond­er Perücke für ihre Posen auf einem Rad besonderen Beifall. Unter dem Titel „Das vergessene Volk“wusste die Junioren-Wettkampfm­annschaft die Bühne mit großflächi­g einstudier­ten Formatione­n zu füllen, indem alle umher kreuzten und kreisten. Schließlic­h gaben die Einradfahr­er – verkleidet wie im russischen Wintermärc­hen – witzige Einblicke in ihren „Fuhrpark“.

Angefangen beim 12-Zoll-Rad für Kinder, auf dem eine große Person saß, bis zum Marathon-Rad mit 36 Zoll, war dies eine lustige Ergänzung der glänzenden Show.

 ?? Fotos: Regina Langhans ?? Nach glänzendem Auftritt bei der Einrad Show in Illertisse­n will die Wettkampfm­annschaft in der Formation ägyptische­r Göttin nen deutschlan­dweit punkten.
Fotos: Regina Langhans Nach glänzendem Auftritt bei der Einrad Show in Illertisse­n will die Wettkampfm­annschaft in der Formation ägyptische­r Göttin nen deutschlan­dweit punkten.
 ?? Foto: Hendrik Schmidt/dpa, lth ??
Foto: Hendrik Schmidt/dpa, lth

Newspapers in German

Newspapers from Germany