Heuberger Bote

Maik Schutzbach macht zum Saisonende Schluss

Auf den Spielertra­iner des VfL Mühlheim folgt Daniel Wieser – Auch Co-Trainer Danijel Sajkovic hört auf

- Von David Zapp MÜHLHEIM

- Etwas überrasche­nd kommt die Mitteilung des FußballLan­desligiste­n VfL Mühlheim, dass sich Spielertra­iner Maik Schutzbach und Co-Trainer Danijel Sajkovic zum Saisonende zurückzieh­en. Einen Nachfolger hat der VfL Mühlheim bereits parat: Daniel Wieser wird das Traineramt zur Saison 2021/22 übernehmen.

„Das sind private Gründe“, begründet Maik Schutzbach seinen Entschluss, zum Ende der Saison aufzuhören und sich eine Auszeit zu nehmen. „Ich habe die Entscheidu­ng aber nicht von heute auf morgen getroffen, sondern mir das lange und reiflich überlegt. Ein Abgang mit einer abgeschlos­senen Saison wäre zwar schöner gewesen, aber dabei geht es ja nicht um mich.“Dass auch sein Co-Trainer Danijel Sajkovic ebenfalls Schluss macht, sei ein Zufall, so Schutzbach. „Beide werden dem Verein auch zukünftig verbunden bleiben und in anderen Rollen ihren Beitrag dazu leisten, dass die erfolgreic­he Zeit fortgesetz­t werden kann“, heißt es in einer Pressemitt­eilung des VfL Mühlheim. Schutzbach: „Ich kann mir vorstellen, beim VfL Mühlheim künftig im Jugendbere­ich unterstütz­end tätig zu sein.“

Einen Nachfolger für den scheidende­n Schutzbach hat der VfL Mühlheim bereits gefunden. Daniel Wieser wird das Traineramt übernehmen. An Wiesers Seite wird Andreas Komforth als spielender CoTrainer fungieren.

Der Neue, Daniel Wieser, kommt vom südbadisch­en Landesligi­sten VfR Stockach. Dort hatten sich Wieser und der Verein erst vor Kurzem „in beiderseit­igem Einvernehm­en getrennt“. Der VfR Stockach belegt in der Landesliga­staffel nach 16 Spielen mit nur neun Punkten den vorletzten Rang. Laut dem Verein habe Wieser Platz für neue Impulse im Abstiegska­mpf machen wollen. An seiner Stelle wird ein Altbekannt­er beim VfR übernehmen: Ertan Tasdemirci, der lange Jahre Stammkraft beim SC 04 Tuttlingen war.

Mit dem 39-jährigen Daniel Wieser übernimmt ein „junger und ambitionie­rter Trainer die Position zur kommenden Saison“, teilt der VfL weiter mit. Wieser, wohnhaft in Engen, hat in der Fußballjug­end des SC Pfullendor­f eine ausgezeich­nete Traineraus­bildung genossen und ist mittlerwei­le A-Lizenz-Inhaber. Nach seiner mehrjährig­en Trainertät­igkeit im Nachwuchsb­ereich hat Daniel Wieser unter anderem auch höherklass­ige Erfahrung als Trainer des damaligen Oberligist­en FC Singen sammeln können. In Mühlheim an der Donau soll Wieser die guten vergangene­n Jahre erfolgreic­h weiterführ­en.

 ?? FOTO: VFL ??
FOTO: VFL

Newspapers in German

Newspapers from Germany