Heuberger Bote

Konzentrie­rte Sommernach­t auf dem Marktplatz

Die Lange Spaichinge­r Einkaufsna­cht wird trotz zunächst unsicheren Wetters zum Erfolg

- Von Frank Czilwa

- Als die Lange Spaichinge­r Einkaufsna­cht gegen 18 Uhr beginnt, ergießt sich statt Regen honiggelbe­s Abendlicht über die Stadt. Dennoch konzentrie­rt sich das Geschehen am Ende des wettermäßi­g durchwachs­enen Tags vor allem auf dem Marktplatz – was der Stimmung dieser lauen Sommernach­t aber durchaus gut tut.

Lange haben sich die Verantwort­lichen vom Gewerbe- und Handelsver­ein überlegt, ob sich das Programm, wie geplant, auch auf einem Teil der Hauptstraß­e abspielen soll, oder ob man es eher auf den Marktplatz mit seinem „Fliegenden Dach“konzentrie­ren soll. Am verregnete­n Freitagmor­gen war dann klar, dass man nichts riskieren durfte. Gegen Abend schien dann doch Sonne – und die Menschen strömten zum Marktplatz, der sich schnell belebte und wo eine dichte Festatmosp­häre herrschte.

„Auf gar keinen Fall“hat sich zum Beispiel Eva-Maria Britsch von dem zu Anfang des Tages durchwachs­enen Wetter abschrecke­n lassen, in die Innenstadt zu kommen. Denn die Spaichinge­rin ist bei jeder Einkaufsna­cht mit dabei und kaum war diese angekündig­t, war ihr klar, dass sie sich das Ereignis auch diesmal nicht entgehen lassen würde.

Als erstes zieht die Modenschau der Spaichinge­r Einzelhand­elsgeschäf­te die Blicke auf sich. Lena Grimm präsentier­t gekonnt die Mode und die Models, die das Kaufhaus Maka, Isabelle K, Melba Mode, Skribo Büroshop Reuther und die Boutique Christin zur Verfügung gestellt haben.

Nach der Modenschau übernimmt dann der Musikverei­n Balgheim die Bühne. Wer seine Musik eher ein bisschen mittelalte­rlich mag, kommt bei den Spielleut G’hörsturz in der Nähe des Rathauses auf seine Kosten. Nicht weit davon entfernt, ebenfalls auf dem Marktplatz zieht eine E-Bike-Ausstellun­g das Interesse zahlreiche­r Besucher auf sich. Restaurant Engel und Partyservi­ce Schüssele-Müller, die Cocktailba­r Melba, die Bächleshup­fer, die Deichelmau­sgarde und der Jahrgang 1970 ergänzen einander mit einem reichhalti­gen Angebot an Speisen und Getränken.

Auch wenn sich das Geschehen auf dem Marktplatz konzentrie­rt, nutzen doch viele auch die Gelegenhei­t für einen Stadtbumme­l, schauen in den teilnehmen­den Geschäften vorbei, die an diesem Abend bis 22 Uhr geöffnet haben, oder werfen einen Blick in die neue Kunstausst­ellung beim Heuberger Boten (siehe unten). Und ab 22 Uhr ging die Nacht dann für Party People mit der Band Crazy - Sexy - Cool dann chillig weiter.

 ??  ?? Auf der Bühne unter dem Fliegenden Dach machte die Modenschau Eindruck.
Auf der Bühne unter dem Fliegenden Dach machte die Modenschau Eindruck.
 ?? FOTOS: FRANK CZILWA ?? Auch die E-Bikes trafen auf Interesse.
FOTOS: FRANK CZILWA Auch die E-Bikes trafen auf Interesse.
 ?? FOTO: FRANK CZILWA ?? Vor dem Piano.Werk
FOTO: FRANK CZILWA Vor dem Piano.Werk

Newspapers in German

Newspapers from Germany