Heuberger Bote

Schießwüti­ge Vogeljäger

- Ihre Redaktion

Zum Artikel „ Der Gesang der Wiesenbrüt­er verstummt“( 6.7.): Der Artikel über den Rückgang unserer Wiesenvöge­l benötigt eine Ergänzung. Die Wiesenvöge­l ziehen bekanntlic­h alle im Herbst nach Süden. Dort werden sie von Heerschare­n schießwüti­ger Jäger sehnsüchti­g erwartet. Nach der offizielle­n Statistik der EU wurden in den letzten Jahren mindestens unglaublic­he 1,3 Millionen (!) Feldlerche­n pro Jahr ganz legal erlegt und gemeldet. Hinzu kommt eine unbekannte, sicher auch große Zahl nicht gemeldeter, aber scheinbar legal erlegter Vögel. Und dann gibt es noch das traurige Kapitel der illegalen Jagd mit Leimruten und ähnlichem.

Die EU überzieht ihre Bürger mit vielen nötigen und auch unnötigen Gesetzen. Aber sich mit der enorm mächtigen Jagdlobby der Südländer anzulegen, das traut sie sich natürlich absolut nicht! Dr. Herbert Schneider, Bad Buchau

Auswürfeln wäre billiger

Zum Artikel „Von der Leyen beginnt ihre Werbetour“( 4.7.): Wer oder was wurde eigentlich gewählt? Wenn ich den Kuhhandel jetzt sehe, frage ich mich, ob das nicht schneller und wesentlich billiger einfach ausgewürfe­lt werden könnte. Elmar Dreher, Tettnang

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16 88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­he-zeitung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany