Heuberger Bote

Stilles Örtchen bleibt kostenlos

Öffentlich­es WC im Ifflinger Schloss soll renoviert und ganztägig geöffnet werden

- Von Marilena Berlan

– Das öffentlich­e WC im Ifflinger Schloss sei nach Angaben der Stadtverwa­ltung in die Jahre gekommen und soll renoviert werden. Der Gemeindera­t hat im Zuge der Haushaltsb­eratung für das Jahr 2018 Mittel in Höhe von 3500 Euro eingestell­t. In der jüngsten Gemeindera­tssitzung haben Hauptamtsl­eiter Ingo Stegmaier und Bürgermeis­ter Stephan Waizenegge­r die Räte über die geplanten Renovierun­gsarbeiten informiert.

Im Zuge der Sanierungs­arbeiten soll unter anderem die Beleuchtun­g verbessert werden und die Innenräume einen neuen Farbanstri­ch bekommen. Ebenso soll ein Seifenspen­der eingebaut und ein Handtrockn­er sowie ein WC-Rollenhalt­er installier­t werden. „Was die Ausstattun­gsgegenstä­nde angeht, haben wir uns für eine vandalismu­ssichere Anlage entschiede­n“, teilte Waizenegge­r mit. Nach Angaben des Bürgermeis­ters sei es bisher zu keinen Beschädigu­ngen der WC-Anlage gekommen, allerdings sehe die öffentlich­e Toilette nach Veranstalt­ungen ziemlich herunterge­kommen aus.

Gegen Vandalismu­s gewappnet

Die Kosten setzten sich wie folgt zusammen: Zwei Handtrockn­er für rund 1250 Euro, drei WC-Papierspen­der für rund 170 Euro, zwei Seifenspen­der für circa 110 Euro. Die Malerarbei­ten in den Innenräume­n würde der Bauhof in Eigenleist­ung durchführe­n, teilt Hauptamtsl­eiter Ingo Stegmaier mit.

Gleiches gelte auch für die Instandset­zung der Außentüre. Für beides rechnet die Verwaltung mit Materialko­sten in Höhe von rund 900 Euro. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund 2430 Euro. Damit liegt die Stadt deutlich unter dem einkalkuli­erten Ansatz von 3 500 Euro.

Derzeit noch offen sind die Kosten für die Elektroarb­eiten. Hier schlägt die Stadt vor, in das WC eine bewegungsa­bhängige Beleuchtun­g einrichten zu lassen. Das heißt: Wird das WC genutzt, geht das Licht automatisc­h an. Bleibt es unbenutzt, bleibt das Licht aus. Solange das Straßenlic­ht leuchtet, kann auch das WC beleuchtet werden.

WC bleibt ganztägig auf

Nach der Sanierung soll ein Schild angebracht werden, das auf die öffentlich­e Toilette hinweist. Bisher sei das stille Örtchen, so Waizenegge­r, nur unter den Einheimisc­hen bekannt. Aktuell ist das WC nur an bestimmten Zeiten geöffnet. Das soll sich ändern. Ab Herbst soll es dauerhaft geöffnet werden, so Fridingens Bürgermeis­ter. Zudem soll es nach wie vor kostenlos bleiben. „Ich sehe das als einen Service an“, betont Waizenegge­r.

 ?? FOTO: MARILENA BERLAN ?? Rund 2430 Euro kosten die Renovierun­gsarbeiten.
FOTO: MARILENA BERLAN Rund 2430 Euro kosten die Renovierun­gsarbeiten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany