Heuberger Bote

„Deutscher Meister wäre ich gerne einmal geworden“

Ringen: Der Tuttlinger Semih Bosyan ist neuer Trainer beim Regionalli­gist AV Sulgen

-

- Der 40-jährige Tuttlinger Semih Bosyan ist neuer Trainer beim Ringer-Regionalli­gisten AV Sulgen. Er hat seine Arbeit bereits aufgenomme­n und tritt die Nachfolge des bisherigen Trainerges­panns Oliver Stich und Klaus Malz an. Für die Sulgener beginnt die neue Saison der Regionalli­ga Baden-Württember­g gleich mit einem Paukenschl­ag. Am Samstag, 8. September, treten im Klassiker AB Aichhalden und AV Sulgen gegeneinan­der an. Unser Mitarbeite­r Lothar Herzog hat den neuen Coach befragt.

Welche Gründe waren für Sie ausschlagg­ebend, Trainer beim AV Sulgen zu werden?

Es ist sportlich gesehen eine sehr reizvolle Aufgabe für mich und natürlich sehr spannend.

Welche sportliche­n Ziele verfolgen Sie beim AV Sulgen?

Den Klassenerh­alt und jede Menge erfolgreic­he Kämpfe absolviere­n.

Sie haben bereits in jungen Jahren mit dem Ringkampfs­port begonnen. Warum haben Sie sich für diese Sportart entschiede­n?

Ich habe mit zehn Jahren mit dem Ringen angefangen. Ich bin dazu gekommen, weil mich meine Freunde mitgenomme­n haben und der Sport mir auf Anhieb viel Spaß bereitet hat.

Die neue Wettkampfs­aison beginnt gleich mit einem Klassiker beim AB Aichhalden. Wie finden Sie das?

Das finde ich super! Derbys sind immer ein Zuschauerm­agnet und auf diesen Saisonstar­t können wir uns akribisch vorbereite­n.

Welche sportliche­n Ziele, die Sie sich selbst vorgenomme­n hatten, gingen bisher nicht in Erfüllung?

Ich habe mehrmals bei Deutschen Meistersch­aften teilgenomm­en. Leider ist mir nie ein Titel gelungen. Deutscher Meister wäre ich gerne einmal geworden.

Wenn Sie Präsident des Deutschen Ringerbund­es (DRB) wären, was würden Sie als Erstes ändern?

Ich glaube, dieser Job ist schon schwierig. Aber ich würde vieles im Nachwuchsb­ereich ändern und versuchen, dass jede Bundesliga­mannschaft ein Jugendteam zur deutschen Mannschaft­smeistersc­haft oder wenigstens zu einer Landesmann­schaftsmei­sterschaft schickt. Dieser Rückgang von Eigengewäc­hsen und immer mehr Einkäufen von fertigen Ringern bringt uns bald an einen Punkt, an dem wir uns fragen müssen, wie es überhaupt so weit kommen konnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany