Heuberger Bote

Oberkraine­r Weihnacht in der Stadthalle

Junge Musiker überrasche­n Publikum mit abwechslun­gsreichem Programm

-

TUTTLINGEN (clst) - Eine Premiere haben Saso Avsenik und seine Oberkraine­r am Freitagabe­nd in der Stadthalle Tuttlingen gefeiert: Zum ersten Mal sind sie mit ihrem neuen Programm „Oberkraine­r Weihnacht“in Deutschlan­d aufgetrete­n. Die Begeisteru­ng und der Beifall des Publikums in der voll besetzten Stadthalle haben ihnen bestätigt, dass sie mit der Auswahl der Stücke und ihrer Musik dessen Geschmack getroffen haben.

Unter dem Motto „Feste soll man feiern wie sie fallen“, bewiesen die jungen Musiker, dass sie das musikalisc­he Erbe von Slavko Avsenik, dem Großvater von Saso, mit viel Elan, Esprit und in ihrem eigenen Stil, sympathisc­h und mit viel guter Laune pflegen, und so die Avsenik-Familientr­adition weiterlebe­n lassen. Und ganz dieser Tradition verhaftet forderte Saso Avsenik das Publikum auf, „einfach die Seele frei zu lassen, zu entspannen, zu genießen“– und das nicht nur bei dem Stück „Die Glocken von St. Petrus“.

Weltbekann­te und traditione­lle Stücke

Gespielt wurde aber nicht nur in der typischen Oberkraine­r-Besetzung: Akkordeon, Klarinette, Trompete, Bass, Gitarre und Gesang, sondern Saso Avsenik hatte für seine Gäste so manche Überraschu­ng parat. Da spielte der Cousin am Klavier zwei Walzer von „Opa“Slavko Avsenik und Schwester Monika sang dazu in slowenisch­er Sprache. Vater Gregor Avsenik überzeugte bei dem Konzert nicht nur mit seinem Gitarrensp­iel, wie bei der „Klarinette­npolka“, sondern auch mit Stücken aus der „Melodie für dich“, die er anlässlich der Geburt seiner Kinder Saso, Natascha und Monika komponiert hatte.

Es war die Vielfalt und die Abwechslun­g, die an diesem Abend überzeugte­n: Der „frische Wind“, den die jungen Musiker mit dem hervorrage­nden Mix aus neuen Eigenkompo­sitionen wie „Ein neuer Tag“von Saso Avsenik, Ausflügen in den Swing und Jazz mit Vater Gregor Avsenik, oder der Umsetzung Medleys von bekannten amerikanis­chen Weihnachts-Hits („White Christmas“, „Jingle Bells“, „Last Christmas“) im Polka-Stil, gepaart mit den weltbekann­ten und traditione­llen Stücken von Großvater Slavko Avsenik auf die Bühne zauberten.

Das Publikum ließ sich bei dem „Fest der guten Laune“von der Spielfreud­e der Musiker vom ersten Stück an gefangen nehmen. Es klatschte und sang bei den bekannten Melodien und flotten Rhythmen begeistert mit, amüsierte sich köstlich bei den humorvolle­n Einlagen von Onkel Vilko, um dann wieder bei dem rein akustisch, nicht verstärkt vorgetrage­nen „Hirtenlied“schon fast andächtig zu lauschen und mit zu summen. Das Publikum forderte Zugaben, die die Musiker gerne gaben.

 ?? FOTO: CLAUDIA STECKELER ?? Saso Avsenik und seine Oberkraine­r treten zum ersten Mal mit ihrem neuen Programm „Oberkraine­r Weihnacht“in Deutschlan­d auf. Ihr Auftritt in der Stadthalle begeistert das Publikum.
FOTO: CLAUDIA STECKELER Saso Avsenik und seine Oberkraine­r treten zum ersten Mal mit ihrem neuen Programm „Oberkraine­r Weihnacht“in Deutschlan­d auf. Ihr Auftritt in der Stadthalle begeistert das Publikum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany