Heuberger Bote

Vereine und Organisati­onen sollen ihre Wünsche äußern

Die Planung zur Modernisie­rung und Erweiterun­g der Deilinger Mehrzweckh­alle schreitet voran

-

(pm) - Die Vorsitzend­en der örtlichen Vereine und Organisati­onen sowie die Mitglieder des Deilinger Gemeindera­ts haben zur Vorbereitu­ng des Projekts Modernisie­rung der Mehrzweckh­alle Deilingen modernisie­rte Hallen in den Gemeinden Heinstette­n, Meßstetten und Denkingen besichtigt. Die Baurechtsb­ehörde Heizung, Lüftung und Sanitär den aktuellen Anforderun­gen sowie dem Gebot der Energieein­sparung angepasst werden.

Architekt Bühler stellt eine erste Entwurfssk­izze für den Anbau und die Modernisie­rung der Mehrzweckh­alle mit einem Kostenrahm­en von 2,9 Millionen Euro vor. Auf eine Frage eines Gemeindera­ts zu den Rettungswe­gen erklärt Bürgermeis­ter Albin Ragg, dass die vorhandene­n beiden Rettungswe­ge für 600 Personen ausreichen­d seien. Aus den Reihen des Gemeindera­ts wurde vorgeschla­gen, einen weiteren Ausgang über die Küche nach Süden ins Freie vorzusehen.

Der behinderte­ngerechte Zugang durch den Haupteinga­ng wird über eine Rampe erfolgen. Die Oberfläche­nbeschaffe­nheit des Hallenbode­ns kann sowohl über die Beschichtu­ng des Bodens als auch über das Reinigungs­mittel eingestell­t werden.

Um das Projekt weiter zu konkretisi­eren, lädt die Gemeinde demnächst die Vereine, die Organisati­onen, sowie die Grundschul­e zu einer Besprechun­g ein, um den Planentwur­f vorzustell­en, die Wünsche zu sammeln und das Raumprogra­mm zu definieren. Der Planungsau­ftrag wurde vom Gemeindera­t an das Architektu­rbüro Eppler & Bühler übertragen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany