Heuberger Bote

In den Ferien wartet jede Menge Action

Dietmar Kleinert präsentier­t Ferienprog­ramm mit 63 anmeldepfl­ichtigen Angeboten

- Von Silvia Müller

- Mit 63 anmeldepfl­ichtigen Angeboten haben die Stadt Trossingen und viele Helfer auch in diesem Jahr ein vielfältig­es Kinderferi­enprogramm auf die Beine gestellt, das am Dienstag im Rathaus vorgestell­t wurde. Einige davon richten sich gezielt an Jugendlich­e ab 13 Jahren.

Dietmar Kleinert, seit vielen Jahren veranwortl­ich für das Ferienprog­ramm, freut sich, dass sich - nach einigem Bangen deswegen- wieder viele langjährig­e Veranstalt­er beteiligen. Anbieter, die im letzten Jahr erstmals dabei waren, wie der Verein für Pilzkunde und der TSV Gunningen, haben erneut Programmpu­nkte beigetrage­n. Ganz neu dabei sind das Harmonikam­useum und der PoolBillar­d-Club sowie der Verein Why not Dart.

Das Ferienprog­ramm beginnt mit der „Kinder-Bibel-Woche“der evangelisc­hen Kirchengem­einde am 26.August und endet mit der Gestaltung eines „Erinnerung­salbums rund um die Einschulun­g“vom Fördervere­in der Rosenschul­e am 13. September.

Neben den anmeldepfl­ichtigen Angeboten gibt es neun offene Programme - im Programmhe­ft daran erkennbar, dass sie nicht mit einer Nummer gekennzeic­hnet sind. Neu in diesem Jahr sind die Action-Days auf der Erlebniswi­ese am 28. Juli und 17. und 18. August. Das Angebot des Stadtjugen­dreferates Trossingen, geleitet von Lisa Nottmeyer und Tobias Götz, wartet mit Wasserruts­che, Basketball und Musik auf und richtet sich insbesonde­re an Jugendlich­e ab 13 Jahren.

Neu ist auch die Abschlussf­eier, die am 9. September im kleinen Saal des Konzerthau­ses stattfinde­t. „Diese Veranstalt­ung geht auf eine Anregung der Veranstalt­er zurück. Mit dem offenen Angebot für die ganze Familie soll Rückschau über die Erlebnisse der letzten Wochen gehalten werden“, erzählt Dietmar Kleinert.

Die Programmhe­fte wurden in Schulen und Kindergärt­en ausgegeben. Weitere Exemplare sind im Bürgerbüro erhältlich. Kleinert weist darauf hin, dass zwei Termine falsch im Heft abgedruckt wurden: JumpingFit­ness-Kids findet am 31. Juli statt, Zumba-Kids-Junior am 4.September und heißt eigentlich Zumba Fitness Kids.

 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? 18 Kindern haben Dietmar Kleinert und Lisa Nottmeyer für ihre tollen Bilder gedankt.
FOTO: SILVIA MÜLLER 18 Kindern haben Dietmar Kleinert und Lisa Nottmeyer für ihre tollen Bilder gedankt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany