Heuberger Bote

Vorort-Termin auf dem Fürstenste­in

Gemeindera­t Rietheim-Weilheim spricht bei der Sitzung auch über Marquardts Baumaßnahm­en

-

(pm) - Die nächste Gemeindera­tssitzung in Rietheim-Weilheim findet am Dienstag, 4. Juli, statt. Zunächst gibt es ab 17.45 Uhr einen Vorort-Termin beim Fürstenste­in. Dort soll ein acht Meter hohes, beleuchtet­es Gipfelkreu­z aus Edelstahl entstehen (wir berichtete­n).

Bei dem Vorort-Termin wollen die Räte über den genauen Standort des Kreuzes sprechen. Um 19 Uhr beginnt die Sitzung im Sitzungssa­al des Rathauses. Auf der Tagesordnu­ng stehen Bürgeranfr­agen sowie ein Sachstands­bericht zur Baumaßnahm­e auf dem Rußberg. Zudem wird die neue Straßenfüh­rung der Schlossstr­aße vorgestell­t.

Teil der Beratung wird auch der neue Standort der Jakob-MarquardtL­inde sowie des Brunnens sein. Außerdem wird es um die Verlegung der Wasserleit­ung auf dem Gelände der Firma Marquardt in der Schlossstr­aße gehen.

Auf der Tagesordnu­ng stehen verschiede­ne Bauangeleg­enheiten, beispielsw­eise der Neubau des Entwicklun­gs- und Innovation­szentrums (EIZ) der Firma Marquardt. Zum Neubau sollen auch ein Ausbildung­szentrum, Betriebsre­staurant und Rechenzent­rum gehören. Die Räte sprechen außerdem über den Abbruch von bestehende­n Betriebsun­d Lagergebäu­den nach dem Umzug in den Neubau des Automobilz­ulieferers.

In der Gemeindera­tssitzung informiere­n die Räte die Bürger auch über Verschiede­nes aus der vergangene­n nichtöffen­tlichen Sitzung.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany