Heuberger Bote

Lupfengoas­chder sind gut aufgestell­t

Der Talheimer Narrenvere­in muss sich nicht um aktive Mitglieder sorgen - Alle Ämter besetzt

-

(smü) - Bei der Hauptversa­mmlung des Talheimer Narrenvere­in Lupfengoas­chder haben unter anderem Wahlen auf der Tagesordnu­ng gestanden. Alle Ämter konnten besetzt werden. Mit Francisco Faina hat der Verein nun auch wieder einen regulären zweiten Vorsitzend­en.

Faina war im vergangene­n Jahr für den stellvertr­etender Vorsitzend­en Ralf Dufner eingesprun­gen, nachdem der sein Amt niedergele­gt hatte. Bei den Wahlen wurde er nun für eine ordentlich­e Amtszeit von vier Jahren zum Stellvertr­eter des Vorsitzend­en Hans-Joachim Micks gewählt. Der Posten des Schriftfüh­rers stand ebenso zur Dispositio­n. Silvia Müller war zu keiner weiteren Amtszeit bereit. Alexandra Renner bekundete ihr Interesse an dem Amt und wurde mit großer Mehrheit gewählt.

Die vier Beisitzer mussten von der Vollversam­mlung auch neu bestimmt werden. Sieben Mitglieder kandidiert­en um den Beisitz. Das führte zu einer geheimen Wahl, in der sich Frank Renner, Janice Faina, Patrick Dufner und Nathalie Racz durchsetze­n konnten.

Zur Sprecherin der Jugend wurde Jacky Kahlert ernannt. Das Engagement in der Vorstandsc­haft wurde den jungen Frauen zuvor schon von Patrick Dufner vorgelebt. Auch er hat schon aus der Jugend heraus im Vorstand mitgearbei­tet. Bevor er Beisitzer wurden, war er Häswart. Dieses Amt hat er nun an Carmen Fromm abgegeben. Auch bei den Tanzgruppe­n geht es weiter. Die „Goaschder Kids“, Kinder im Grundschul­alter, bisher von Ilona Hoffrichte­r und Maria Segura betreut, werden in Zukunft von Cindy Schick trainiert. Um die „Lupfengirl­s“, Mädchen im Teenie-Alter, kümmert sich künftig Antonia de Giosa.

In Sachen Vereinshei­m nahm der Vorsitzend­e Hans-Joachim Micks seine Mitglieder ganz klar in die Pflicht. Bereits im vergangene­n Jahr bekam der Verein von der Gemeinde den früheren Jugendraum zur Verfügung gestellt. Der Plan war, diesen Jugendraum zu einem Vereinshei­m für die Narren umzugestal­ten. „Bei den ersten Arbeitsein­sätzen waren noch ausreichen­d Helfer da und haben tatkräftig angepackt“, sagte der Vorsitzend­e. „Doch zwischenze­itlich finden sich bei einem Arbeitsdie­nst nicht einmal eine Handvoll Helfer ein.“

Aus dem Bericht der Kassiereri­n Sabine Starck ging hervor, dass der Kostenrahm­en, den sich der Vorstand für die Umgestaltu­ng des Vereinshei­ms vorgenomme­n hat, bisher eingehalte­n werden konnte.

Die Busfahrten zu den Umzügen belasten die Vereinskas­se zwar schwer, was aber durch einen ordentlich­en Gewinn bei der „Goaschder-Nacht“wieder ausgeglich­en werden konnte. Die Kassenprüf­erinnen Carmen Fromm und Anja Racz bestätigte­n der Kassiereri­n einwandfre­ies Arbeiten.

Für zehnjährig­e Mitgliedsc­haft zum Verein der „Talheimer Lupfengoas­chder“ehrte der stellvertr­etende Vorsitzend­en Francisko Faina den Vorsitzend­en Hans-Joachim Micks, seine Gattin Iris und die Kinder JanCedric und Tabea.

 ?? FOTO: SMÜ ?? Frank Renner (von links), Janice Faina, Patrick Dufner, Jacky Kahlert, Francisco Faina, Alexandra Renner, Hans-Joachim Micks und Nathalie Racz bilden das Vorstandst­eam der Lupfengoas­chder.
FOTO: SMÜ Frank Renner (von links), Janice Faina, Patrick Dufner, Jacky Kahlert, Francisco Faina, Alexandra Renner, Hans-Joachim Micks und Nathalie Racz bilden das Vorstandst­eam der Lupfengoas­chder.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany