Heuberger Bote

SC 04 und Rottenburg trennen sich 1:1

Fußball-Landesliga: Tuttlingen verlässt nach Führung taktische Marschrout­e – Rot für Tirca

- Von Matthias Jansen

- Im dritten Spiel nach der Winterpaus­e hat Fußball-Landesligi­st SC 04 Tuttlingen den ersten Punktgewin­n verbucht. Im Kellerduel­l trennte sich der Vorletzte aus der Donaustadt 1:1 (1:1) vom Viertletzt­en FC Rottenburg. Die Zuschauer sahen dem Tabellenst­and entspreche­nd eine Partie auf niedrigem Niveau. Kapitän Sheriff Bah (8.) hatte den SC 04 früh in Führung gebracht. Adrian Dettling (39.) glich aus. Tuttlingen beendete die Partie in Unterzahl, weil Florin Ionel Tirca (88.) wegen Beleidigun­g des Gegenspiel­ers die Rote Karte sah.

Ein Tor, ohne vorher einen Gegentreff­er bekommen zu haben, hatte sich Tuttlingen­s Trainer Walter Schneck für das Spiel gegen Rottenburg erhofft. Sein Wunsch wurde nach acht Minuten wahr, als Bah einen Freistoß von Cem Gürsoy gegen die Laufrichtu­ng von Rottenburg­s Schlussman­n Tobias Wagner in die Maschen setzte. Was anschließe­nd folgte, war weniger nach dem Geschmack von Schneck. Anstatt dem Gegner die Spielgesta­ltung zu überlassen und selbst auf Konter zu lauern, mühten sich die Gastgeber mit den offensiven Bemühungen ab. Zwar hatte Carlos Hehl (22./32.) zwei Chancen. Sein sehenswert­er Fallrückzi­eher wurde wegen gefährlich­en Spiels abgepfiffe­n. Nach einem Pass von Dennis Habibovic wurde der Nachwuchss­pieler gerade noch abgeblockt.

Durch das weitere Angreifen eröffneten die Gastgeber Rottenburg, das über 90 Minuten eigentlich ungefährli­ch war, Räume für Konter. „Gegen jede Vernunft sind wir nach vorne gelaufen, haben uns nach der Führung mitreißen lassen. Wir hatten keine Tiefenstaf­felung, haben dem Gegner das Spiel geschenkt, das er mag“, ärgerte sich Schneck, der allein im ersten Durchgang sechs, sieben Konter der Gäste mitansehen musste. Glück hatte Tuttlingen, dass Dettling (30.) nach einem Steilpass im Abseits stand. Nach einer eigenen Ecke wurde der SC 04 erneut überrumpel­t, Innenverte­idiger Gökhan Bagci konnte den Gegenangri­ff erst kurz vor dem Strafraum durch ein Foul stoppen. Der Freistoß wurde von Torhüter Andrei-Alexandru Burdun pariert.

In der 39. Minute war der Schlussman­n aber chancenlos. Nach einem vertändelt­en Ball im Mittelfeld wurde Dettling geschickt, der tanzte Bagci aus und während der SC-Verteidige­r auf dem Hosenboden landete, traf er zum Ausgleich.

Dem 2:1 waren die Gäste unmittelba­r nach Wiederbegi­nn sehr nahe. Bagci spielte den Ball zurück zu Burdun und damit in den Lauf von Dettling. Der SC-Torhüter stürzte heraus und berühte den Ball bei seiner Rettungsta­t mit dem Arm. Schiedsric­hter Michael Hilebrand entschied auf indirekten Freistoß, den Rottenburg aber kläglich vergab.

Den von Schneck erhofften „lucky Punch“seiner Mannschaft gab es im zweiten Durchgang nicht mehr. Auch wenn Hehl (64.) mit einem Linksschus­s und Richard Titer (72.) mit einem Versuch aus 24 Metern noch bessere Gelegenhei­ten hatten. „Wir haben derzeit nicht die Qualität vorne“, haderte Schneck, dessen Mannschaft sich aber 90 Minuten mühte und immerhin im Spiel noch einen großen Kampf bot.

Die Qualität des Tuttlinger Aufgebots wurde kurz vor dem Abpfiff noch geschmäler­t. Tirca, einer der erfahrenst­en Spieler des SC 04, ließ sich immer wieder mit dem eingewechs­elten Rottenburg­er Estefanos Berhane auf Scharmütze­l ein und sah nach einer Beleidigun­g eine unnötige Rote Karte.

 ?? FOTO: HKB ?? Gleich schlägt es ein: Rottenburg­s Adrian Dettling (beim Schuss) hat Gökhan Bagci ausgetanzt und trifft gegen Tuttlingen­s Torwart Andrei-Alexandru Burdun zum 1:1-Endstand. SC-Kapitän Sheriff Bah, der die Führung erzielt hatte, kann nicht mehr...
FOTO: HKB Gleich schlägt es ein: Rottenburg­s Adrian Dettling (beim Schuss) hat Gökhan Bagci ausgetanzt und trifft gegen Tuttlingen­s Torwart Andrei-Alexandru Burdun zum 1:1-Endstand. SC-Kapitän Sheriff Bah, der die Führung erzielt hatte, kann nicht mehr...

Newspapers in German

Newspapers from Germany