Heuberger Bote

Die schönen Seiten eines Sportlerle­bens

Spaichinge­r Christian Winker ist begeistert von Universiad­e und erlebt Gänsehautm­omente

- Von Matthias Jansen

- Unter null Grad ist die Temperatur nicht gefallen. Trotzdem überkommt Christian Winker immer mal wieder ein kalter Schauer. Bei der Winter-Universiad­e im kasachisch­en Almaty erlebt der 20-jährige Skilangläu­fer aus Spaichinge­n momentan bisher unbekannte, aber sehr schöne Seiten an seinem Sport. „Ich hatte schon Gänsehaut“, erzählt Winker.

„Menschen auf der Straße wollen ein Foto mit dir machen“

Von den Kasachen werden die Athleten bei den Weltsports­pielen der Studenten mit großer Begeisteru­ng begleitet. „Die Menschen wollen auf der Straße mit dir ein Foto machen“, berichtet der Spaichinge­r über den aufkommend­en Starkult der Einheimisc­hen. Dabei ist Winker bei den ersten drei Rennen noch leer ausgegange­n. Mit den Ergebnisse­n ist er dennoch zufrieden. Nach Platz 38 und 33 über zehn Kilometer (Klassische Technik und Skating) kam Winker im dritten Wettkampf auf den 17. Platz. Im Sprint über 1,6 Kilometer wurde er sogar bester Deutscher. „Mein bestes Rennen. Das hat mich überrascht. Dabei bin ich doch kein Sprinter-Typ.“

Bewusst hatten die Deutschen Langläufer einen langen Anlauf auf die Wettkämpfe gewählt. Als eine der ersten Gruppen kamen sie in der mit 1,7 Millionen Menschen größten Stadt Kasachstan­s an. Dies, so erklärt Winker, habe ganz natürliche Gründe gehabt. „Das Athletendo­rf liegt auf 700 Meter Höhe. Die Wettkampfs­tätte befindet sich auf 1500 Meter. „Daran muss sich der Körper erst einmal gewöhnen.“

Dass es in den ersten beiden Rennen über zehn Kilometer nicht nach Wunsch lief, hatte aber andere Gründe. Wegen Rückenbesc­hwerden, die ihn seit dem Frühsommer 2016 plagten, hatte er seit Dezember über diese Distanz keine Wettkämpfe mehr absolviert. Bei der Konkurrenz auf einem „recht hohen Niveau“, reichte es in der klassische­n Technik über zehn Kilometer zu Platz 38 – bei 87 Startern. „Das war nicht gut, aber ordentlich.“In der Skating-Technik landete Winker auf dem 35 von 81 Rängen. Dabei hatte das Teilnehmer­feld mit widrigen Bedingunge­n zu kämpfen. Neuschnee sorgte für einen mühsamen Wettbewerb. „Durch den Schnee war die Strecke tief und schwer. Man musste nicht so sehr mit Kraft laufen, sondern eher versuchen, über dem Schnee zu bleiben.“Über zehn Kilometer kam Winker als drittbeste­r Deutscher ins Ziel.

Bei der Eröffnungs­feier hatte sich Winker weiter hinten postiert, als die deutsche Mannschaft mit Fahnenträg­er David Welde in die vollbesetz­te Almaty Arena einlief. „Das Stadion war mit 12 000 randvoll besetzt. Die Eröffnungs­feier war ein Ereignis, auch wenn es nicht so lang wie bei Olympia war. Aber selbst die kleinsten Nationen sind bejubelt worden“, sagt Winker, der mit seinen 29 Mitstreite­rn im deutschen Team bereits am Flughafen von hunderten Einheimisc­hen empfangen wurde.

Nach den ersten drei Wettkämpfe­n hat der Spaichinge­r nun einige Tage Zeit, um sich die Stadt Almaty, die anderen Sportstätt­en und weitere Wettkämpfe anzusehen. Das ist bisher zu kurz gekommen. „Der Fokus lag auf dem Wettkampf. Weil die Strecke auf der anderen Seite der Stadt liegt, muss man schon einmal eineinhalb bis zwei Stunden pro Fahrt einberechn­en“, sagt Winker.

Winker führt als Startläufe­r deutsche Staffel an

Erst am Montag startet er wieder in der Staffel. Als Startläufe­r geht er im klassische­n Stil auf die 4 mal 7,5 Kilometer-Distanz. Toni Escher (FH Zwickau), Josua Strübel (FH Hagen) und Andreas Weishäupl (Uni Passau) wollen mit dem Freiburger Studenten weit vorne landen. „Wenn es gut läuft, können wir um Platz sechs kämpfen.“Zuvor will sich Winker erholen und neben Curling, Skispringe­n oder Eiskunstla­uf andere Sportarten anschauen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Eröffnungs­feier der Universiad­e in der Almaty Arena war für Christian Winker ein besonderes Erlebnis. Begeistert­e Zuschauer und ein unterhalts­ames Programm sorgten bei dem Spaichinge­r für Gänsehaut.
FOTO: PRIVAT Die Eröffnungs­feier der Universiad­e in der Almaty Arena war für Christian Winker ein besonderes Erlebnis. Begeistert­e Zuschauer und ein unterhalts­ames Programm sorgten bei dem Spaichinge­r für Gänsehaut.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Im ersten Rennen über zehn Kilometer landete Christian Winker auf dem guten 38. Platz bei 87 Startern.
FOTO: PRIVAT Im ersten Rennen über zehn Kilometer landete Christian Winker auf dem guten 38. Platz bei 87 Startern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany