Heuberger Bote

„Selbst der Müsli-Tag ist wegen Platznot gestrichen“

Eltern machen ihrem Frust im Gemeindera­t Luft

- Von Sabine Felker

- Die Eltern der Kinder des Beate-Paulus-Kindergart­ens sind wütend: Weil der Kindergart­en unter extremer Raumnot leidet, gibt es nur ein Basis-Programm. Extras, wie in allen anderen Kindergärt­en üblich, sind hier gestrichen worden.

„Die Erzieherin­nen sind frustiert und wir Eltern auch“, sagte eine Mutter, die stellvertr­etend für andere Familien das Wort ergriff. „Unsere Kinder werden benachteil­igt“, sagte sie. Das Angebot „Singen-BewegenSpr­echen“könne mittlerwei­le gar nicht mehr stattfinde­n, der Turnraum werde an drei Tagen der Woche geschlosse­n, um dort Sprachunte­rricht für nicht-deutschspr­achige Kinder zu ermögliche­n.

„Wir haben 52 Kinder in zwei Räumen. Wenn die Erzieherin­nen Putzmittel auffüllen wollen, müssen sie in einen anderen Kindergart­en fahren, weil es aus Platzgründ­en dort gelagert wird“, zählte die Frau auf. Selbst der Müsli-Tag, der immer freitags stattgefun­den habe, sei gestrichen worden.

„Nicht optimal, aber Notlösung“

Bürgermeis­ter Clemens Maier hatte Verständni­s für das Anliegen der Eltern. Eine Überlegung sei, dass der Kindergart­en in ein paar Jahren in die jetzige Löhrschule umziehen könne. „Das nützt Ihren Kindern aber nichts mehr“, gab er zu. Immerhin würde das Stadtjugen­dreferat nun einen Raum als Bewegungsr­aum zur Verfügung stellen. „Das ist nicht optimal, aber eine Notlösung“, so Maier. Gerade im Winter sei dies aber aufgrund der Weglänge und des Aufwands für An- und Ausziehen sicher schwierig. „Wir wissen um die Probleme, wir haben sie im Blick, uns fehlt jedoch die Lösung“, schloss er.

Die Mutter kommentier­te dies knapp mit einem resigniert­en „Na gut“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany