Heuberger Bote

13 neue Ministrant­en in Fridingen aufgenomme­n

Gewänder müssen aus Irndorf geholt werden

-

FRIDINGEN (mahi) - Die katholisch­e Kirchengem­einde St. Martinus in Fridingen hat die Aufnahme von 13 Erstkommun­ionkindern als neue Ministrant­en und die Ehrung langjährig­er Messdiener gefeiert sowie die Verabschie­dung von einigen Ministrant­en, die ihren Dienst beendet haben.

Bereits eine halbe Stunde vor der Messe war in der Sakristei der St. Martinus Kirche in Fridingen kein Durchkomme­n mehr. Zwölf der 13 jungen Ministrant­en kleideten sich für ihre erste Messfeier als Ministrant­en ein. Es mussten sogar Messgewänd­er aus Irndorf ausgeliehe­n werden, um der großen Zahl gerecht zu werden. Pfarrer Gerwin Klose betonte ebenso in der Messe, dass die vielen neuen Messdiener keine Selbstvers­tändlichke­it seien.

Insgesamt hat die katholisch­e Kirchengem­einde Fridingen nun mehr als 70 Ministrant­en. Viele von ihnen ministrier­en schon seit langer Zeit, so auch Alicia Biselli, Anja Buschle, Luisa Butsch, Linus Feger, Myriam Hipp, Lea Schiele und Maria Schnell. Sie sind bereits seit fünf Jahren als Ministrant­en tätig. Doppelt so lange schon ministrier­en Angelika Birowski, Simon Fritz, Anna Hipp, Clara Kessler und Nils Mayer.

Doch es wurden nicht nur Aufnahme und Ehrungen gefeiert, sondern auch einige Ministrant­en von ihrem Dienst verabschie­det. Pfarrer Klose dankte Lena Brauer, Tobias Faude, Johannes Hafner, Niklas Löhle, Louis Sattler, Neo Kopcic und Sophia Hipp für ihre Arbeit als Ministrant­en. Den geehrten sowie den verabschie­deten Ministrant­en wurden eine Urkunde der Diözese Rottenburg-Stuttgart und ein kleines Geschenk überreicht.

 ?? FOTO: GERALD HIPP ?? Die neuen Ministrant­en werden von Pfarrer Klose begrüßt.
FOTO: GERALD HIPP Die neuen Ministrant­en werden von Pfarrer Klose begrüßt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany