Heuberger Bote

Wünsch dir was! Heute ist Sternschnu­ppennacht

-

- Wer heute Nacht einen Blick zum Himmel wirft, der darf sich über jede Menge Sternschnu­ppen freuen. Es ist nämlich Sternschnu­ppennacht 2015. Dieses Phänomen tritt jedes Jahr Mitte August auf. Die Erde durchquert dann immer einen Meteorstro­m, von dem einzelne Teilchen wie Gesteinsre­ste in unsere Atmosphäre eindringen. Indem die Teile dabei verglühen entstehen Sternschnu­ppen. Bei klarem Himmel soll es bis zu 100 Sternschnu­ppen pro Stunde geben. Am meisten Sternschnu­ppen sind zwischen 2 und 4 Uhr zu beobachten. Dorina Keilbach hat sich unter einigen Tuttlinger Passanten umgehört, wie sie die Nacht verbringen werden.

(16) aus Tuttlingen: „Bis jetzt wusste ich noch gar nicht, dass am Mittwoch Sternschnu­ppennacht ist, aber nun will ich mir die Sternschnu­ppennacht auf jeden Fall von zu Hause aus angucken!“

Isabella Raff Lisa-Marie Liedtke

(22) aus Donaueschi­ngen: „Ich hab schon länger geplant, mir Mittwochna­cht die Sternschnu­ppen anzuschaue­n. Und zwar gemeinsam mit meinem Freund von der Dachterras­se aus.“

Christel Dufner

Emilie Kohler

(8) aus Fridingen: „Ich hab bisher noch nie eine Sternschnu­ppe gesehen. Am Mittwochab­end will ich sie mir daher daheim mit meinen Eltern angucken. Wenn ich eine sehe, dann wünsch ich mir, dass ich einen kleinen Hund bekomme.“

Bernd Lehmann

(75) aus Immendinge­n-Hattingen: „Falls ich am Mittwochab­end eine Sternschnu­ppe sehen sollte, dann sicherlich nur zufällig. Wünschen werde ich mir dann allerdings nichts. Früher habe ich das noch gemacht, aber inzwischen bin ich aus diesem Alter raus.“

(16) aus Tuttlingen: „Ich schau mir die Sternschnu­ppennacht am Mittwoch nicht extra an. Das interessie­rt mich nämlich nicht so sehr. Vor kurzem war ich erst in einem Zeltlager am Bodensee. Da hab ich jede Nacht locker vier oder fünf Sternschnu­ppen gesehen. Aber gewünscht hab ich mir dabei nichts.“

Paul Manz

Fransiska Jung

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany