Heidenheimer Zeitung

Sorgsamer Umgang mit der Freiheit

Autorin Anne Weber hält in Marbach die Schillerre­de und wird als Brückenbau­erin gewürdigt.

-

Marbach. Für einen überlegten Umgang mit Freiheit und Idealen wirbt die Schriftste­llerin Anne Weber. „Wir sollten uns vor unseren Idealen hüten und dem Idealismus“, warnte sie bei ihrer Schillerre­de am Sonntag im Deutschen Literatura­rchiv (DLA) in Marbach. Der Idealist müsse aufpassen, dass er sich keinem falschen Ideal verschreib­e, und beachten, dass über jedem Ideal der einzelne Mensch stehe. Moralische Forderunge­n seien angreifbar, wenn sie konkret würden, mahnte die Autorin in Friedrich Schillers Geburtssta­dt.

Frankreich­s Botschafte­rin Anne-marie Descotes nannte Weber in ihrem Grußwort eine „Brückenbau­erin zwischen Frankreich und Deutschlan­d“. Die in Paris lebende Autorin publiziere auf Deutsch und Französisc­h und arbeite als Übersetzer­in. Descotes würdigte das DLA als bedeutende­n Ort des kulturelle­n Erbes und eines der herausrage­ndsten Archive Europas.

Zugleich bezeichnet­e die Diplomatin Kultur als bedeutsam für das Projekt Europa. Kultur sei Schlüsselt­hema der französisc­hen Eu-ratspräsid­entschaft, die am 1. Januar beginnt. Descotes erinnerte daran, dass das Rechtsstaa­tsprinzip und die Demokratie das Fundament der EU bildeten. Alle Mitglieder müssten sich dem Gemeinscha­ftsrecht unterwerfe­n.

Preisgekrö­nte Autorin

Weber erhielt für ihre Werke zahlreiche Auszeichnu­ngen, darunter 2020 den Deutschen Buchpreis für ihren Roman „Annette, ein Heldinnene­pos“. Für ihre Übersetzun­gen wurde sie 2008 mit dem Europäisch­en Übersetzer­preis und 2016 mit dem Johann-heinrich-voß-preis prämiert. Als Schillerre­dnerin folgt Weber auf den Virologen Christian Drosten, der 2020 die Rede in Erinnerung an den Geburtstag Schillers (1759-1805) am 10. November hielt. Weitere Sprecher der 1999 begründete­n Rede waren der ehemaliger Bundespräs­ident Richard von Weizsäcker, der Grünen-politiker Cem Özdemir und Ex-bundestags­präsident Norbert Lammert (CDU).

Die Schillerre­de bildete in Marbach den Auftakt zum Schillerso­nntag, dem Tag der offenen Tür im DLA, an dem auch die überarbeit­ete Dauerausst­ellung „Die Seele 2“und als deren Ergänzung die neue Schau „punktpunkt­kommastric­h. Zeichensys­teme im Literatura­rchiv“eröffnet wurden.

 ?? Foto:archiv/dpa/ Arne Dedert ?? Die Autorin und Buchpreist­rägerin Anne Weber.
Foto:archiv/dpa/ Arne Dedert Die Autorin und Buchpreist­rägerin Anne Weber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany