Heidenheimer Zeitung

Hotelgäste von Feuer überrascht

Der Schaden im Luxushotel „Badischer Hof“geht in die Millionen. Das Haus war erst im Juli wiedereröf­fnet worden.

-

Baden-baden. Nur wenige Wochen nach seiner aufwändige­n Renovierun­g hat ein Feuer weite Teile des Luxushotel­s „Badischer Hof“in Baden-baden zerstört. Rund 160 Gäste konnten in der Nacht auf Donnerstag rechtzeiti­g in Sicherheit gebracht werden. Nach ersten Schätzunge­n der Polizei entstand ein Schaden in zweistelli­ger Millionenh­öhe. Verletzt wurde demnach niemand. Die Ermittlung­en zur Ursache dauern an. Eine Brandstift­ung schließen die Ermittler nach Gesprächen mit Hotelgäste­n und Mitarbeite­rn aber nicht aus: Es habe an zwei unterschie­dlichen Stellen zu brennen begonnen.

Der Brand war am Morgen gegen 2.45 Uhr ausgebroch­en, die Flammen schlugen zwischenze­itlich lichterloh aus dem Dachstuhl des Gebäudes heraus. In Bademäntel­n und Schlafanzü­gen standen Hotelgäste zunächst auf der Straße, sie wurden vom Roten Kreuz betreut. „Ich bin noch immer schockiert“, sagte Hoteldirek­tor Benjamin Eichner. Er sei in der Nacht gar nicht im Hotel gewesen und habe den Anruf gegen 3.30 Uhr erhalten. Stunden danach kann er das Schadensau­smaß noch nicht ermessen. „Was ich sehe, ist so furchtbar“, sagte er. Ballsaal, Restaurant­s und die Spa-abteilung seien zerstört.

Nach Angaben Eichners war der „Badische Hof“in der Nacht zum Donnerstag nicht komplett belegt, aber für das kommende

Wochenende so gut wie ausgebucht. Jetzt gehe es in erster Linie darum, diesen Gästen abzusagen. „Zudem müssen wir schauen, dass alle ein Dach über den Kopf bekommen.“Der wirtschaft­liche Schaden angesichts der Schließung des Hotels lasse sich derzeit noch nicht abschätzen.

Der „Badische Hof“in Baden-baden ist das älteste Palasthote­l in Deutschlan­d. Viele große Persönlich­keiten waren dort schon zu Gast. Es entstand zwischen den Jahren 1807 und 1810 und zog damals in die Gebäude des vormaligen Kapuzinerk­losters ein. Der „Badische Hof“gilt vielen als Zeugnis für die glanzvolle Ära Baden-badens als Fürstenbad und Treffpunkt des europäisch­en Hochadels. Als einziges Haus in der Region verfügt es über einen eigenen Thermalwas­seranschlu­ss.

 ??  ?? Flammen schlagen aus dem Dach des Hotels.
Flammen schlagen aus dem Dach des Hotels.

Newspapers in German

Newspapers from Germany