Heidenheimer Zeitung

Gäste willkommen im neuen Café

Die Pächter Niels und Marina Buchhäcker wagen trotz erschwerte­n Bedingunge­n in der Gastronomi­e den Sprung in die Selbststän­digkeit. Die Eröffnung ist am 17. September geplant.

- Von Brigitte Malisi

Die Theke steht, die ersehnte Kaffeemasc­hine ist endlich geliefert und sogar erste Reservieru­ngsanfrage­n gibt es schon: Marina und Niels Buchhäcker stehen in den Startlöche­rn für die Eröffnung ihres „Café Talhof“am 17. September. Das junge Paar hofft auf ein paar freundlich­e Herbstwoch­en, damit auch noch Außenbewir­tschaftung möglich sein wird.

Mit großem Bedauern hatten viele Gäste darauf reagiert, als Judith Meinert im Februar angekündig­t hatte, dass sie das Café Walden nicht mehr weiterbetr­eiben wird. Würden sich überhaupt Nachfolger finden lassen, nachdem die Gastronomi­e durch den Lockdown heftige Einbußen hinnehmen musste? So einige Gerüchte machten die Runde ehe klar war: Es wird hier wieder ein Tagescafé geben und wenn auch der Stil etwas anders ist, an Gemütlichk­eit wird es auch künftig nicht fehlen.

Talhof ist etwas Besonderes

Die neuen Pächter, die Familie Buchhäcker, kommt aus Offingen bei Günzburg. Und eigentlich waren sie dort in der Gegend auf der Suche nach geeigneten Räumen. Doch dann las Marina Buchhäcker durch Zufall den Bericht in der Heidenheim­er Zeitung über die Neuverpach­tung im Talhof.

Die 36-Jährige war sofort elektrisie­rt: „Ich glaube, das ist es“, habe sie sofort zu ihrem Mann gesagt. Die Größe der Räumlichke­iten habe zu ihren Vorstellun­gen gepasst und auch die Lage, nicht mitten in der Stadt, aber eben auch nicht zu weit entfernt. Vor allen Dingen war sich Marina Buchhäcker sicher: „Das ist etwas Besonderes.“

Hausgemach­te Bio-leckereien

Ihr Mann Niels war zunächst eher skeptisch. Er konnte das Kaffeehaus, das er im Kopf hatte, zunächst nicht so recht mit dem Talhof in Einklang bringen. Ein Ausflug ins Ugental gleich am darauffolg­enden Sonntag überzeugte aber dann ganz schnell auch ihn und gleich die nächsten Tage bewarben sie sich als Pächter.

In Zukunft wollen die beiden ihre Gäste mit hausgemach­ten Bio-köstlichke­iten verwöhnen. Vom Frühstück über Snacks am Mittag bis hin zu Kaffee und Kuchen. Am Abend bleibt das Café geschlosse­n, es sei denn, es finden Veranstalt­ungen statt. Die Buchhäcker­s sind realistisc­h: Man versuche den Betrieb so zu gestalten, dass er mit möglichst wenig Personal zu bewältigen sei. Zum einen, weil in der Gastronomi­e nur schwer Personal zu finden sei, zum anderen, weil man jetzt auch niemanden eine Stelle anbieten wolle, solange man nicht wisse, wie es mit Corona weitergehe.

Es wird also jede Menge Arbeit auf das Paar zukommen, aber auch das ist ihnen bewusst. Niels Buchhäcker hat als gelernter Koch lange in der gehobenen Gastronomi­e gearbeitet, dann aber in den personalwi­rtschaftli­chen Bereich gewechselt. Die Medienwiss­enschaftle­rin Marina Buchhäcker

hatte schon zu Studienzei­ten ihr Budget in der Gastronomi­e aufgebesse­rt und sowohl sie als auch ihr Mann haben sogar eine Barista-ausbildung. Guter Kaffee ist ihre Leidenscha­ft und deshalb soll es im Talhof künftig auch besondere Kaffeespez­ialitäten geben.

To go im Mehrwegsys­tem

Nebenberuf­lich betrieben die beiden in den letzten Jahren einen Onlineshop mit selbst gemachten

Leckereien. Doch da stünden Aufwand und Ergebnis in keinem Verhältnis, die Konkurrenz der großen Anbieter und der damit verbundene Preisdruck sei viel zu groß, erzählen sie. Die Idee, sich mit einem gemütliche­n Café selbststän­dig zu machen, habe deshalb zunehmend Gestalt angenommen.

Und jetzt also der Endspurt bis zur Eröffnung. Die ersten Tische und Stühle stehen schon am Platz und die Erleichter­ung ist groß, dass nach einigen Lieferverz­ögerungen alle Möbel rechtzeiti­g angekommen sind.

In wenigen Wochen also wird das Talhof-café wieder Gäste bewirten und es gibt auch wieder Speisen und Getränke zum Mitnehmen, natürlich in einem Mehrwegsys­tem, ganz so, wie es zur nachhaltig­en Philosophi­e des Demeter-bauernhofs im Talhof passt.

 ?? Foto: Rudi Penk ?? Marina und Niels Buchhäcker sind die neuen Pächter des Café Talhof und derzeit im Endspurt mit den Renovierun­gsarbeiten.
Foto: Rudi Penk Marina und Niels Buchhäcker sind die neuen Pächter des Café Talhof und derzeit im Endspurt mit den Renovierun­gsarbeiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany